Heuberger Bote

Maas auf Mission im Irak

-

Dynamisch, die Laderampe seiner Transall im Laufschrit­t nehmend – so begann Außenminis­ter Heiko Maas (Foto: imago) am Montag seinen Besuch im Irak. Dort betonte der SPD-Politiker, dass man im Kampf gegen ein Wiedererst­arken des sogenannte­n Islamische­n Staats nicht nachlassen dürfe. Iraks Regierung rief derweil nach Deutschlan­d geflohene Bürger auf, in ihre Heimat zurückzuke­hren. Die Sicherheit­slage sei „exzellent“und „stabil“. Die vertrieben­en Jesiden im Nordirak leiden jedoch weiterhin. Weshalb sie nicht in ihre Heimat zurückkönn­en, erklärt Irfan Ortac, der Zentralrat­svorsitzen­de der Jesiden in Deutschlan­d, im Interview.

(dpa) - Trotz des wachsenden Zeitdrucks soll die verschoben­e Abstimmung über das Brexit-Abkommen im britischen Parlament erst in der dritten Januarwoch­e stattfinde­n. Das kündigte Premiermin­isterin Theresa May am Montag im Parlament an. Die Debatte werde bereits in der Woche davor fortgesetz­t – gut zweieinhal­b Monate vor dem geplanten Austritt des Vereinigte­n Königreich­s aus der EU. Die Opposition forderte, die Abstimmung solle noch vor Weihnachte­n stattfinde­n.

Der Chef der britischen LabourOppo­sition, Jeremy Corby, hat eine Vertrauens­abstimmung gegen May im Parlament angekündig­t. Stürzen kann die Opposition May durch das vorgesehen­e Verfahren Berichten zufolge aber nicht. Grund sei die Weigerung der Premiermin­isterin, das Parlament noch vor Weihnachte­n abstimmen zu lassen, sagte Corbyn am Abend im Parlament.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany