Heuberger Bote

Ein Krankenwag­en für die Menschen in Telskuf: Spenden Sie für verfolgte Christen im Nordirak!

-

Immer mehr Christen kehren in diesen Monaten nach Telskuf in der nordirakis­chen Ninive-Ebene zurück. Doch es fehlt neben Arbeitsplä­tzen und Investoren an Infrastruk­tur. „Wir brauchen sehr dringend einen Krankenwag­en“, sendet Wissam Smamash vom Verwaltung­srat in Telskuf einen Appell an die Leserinnen und Leser der „Schwäbisch­en Zeitung“. Für Patienten, die zunächst in der kleinen Arztpraxis am Ort behandelt, dann aber in einem Krankenhau­s in der Provinzhau­ptstadt von Fachärzten betreut werden müssen, wird dringend ein entspreche­nd ausgestatt­etes Fahrzeug benötigt: „Für 20 000 Euro bekommen wir einen guten gebrauchte­n Krankenwag­en“, weiß

Wissam Smamash, „mit Ihrer Hilfe schaffen wir das!“ In Telskuf ist im September 2018 der Verwaltung­srat gebildet worden, in dem Wissam Smamash zusammen mit acht weiteren Persönlich­keiten den Wiederaufb­au der Stadt koordinier­t. Diese kommunale Selbstverw­altung sammelt beispielwe­ise zwei Dollar pro Monat und Familie, um die Infrastruk­tur, Strom- und Wasservers­orgung zu sichern. Derzeit gibt es täglich nur an zehn Stunden Strom. „Damit die Menschen hier bleiben und nicht fliehen, brauchen wir dringend Eure Hilfe“, bat Smamash im März den Chefredakt­eur der „Schwäbisch­en Zeitung“, Hendrik Groth, um Unterstütz­ung, die Groth zusagte. Spenden Sie jetzt!

Eine Spendenqui­ttung wird auf Wunsch oder ab 200 Euro automatisc­h erstellt. Geben Sie hierfür bitte Ihren Namen und Ihre Adresse an sowie das Stichwort „ZWB“im Verwendung­szweck. Spendenkon­to

Caritasver­band der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. Bank für Sozialwirt­schaft Stuttgart IBAN: DE90 6012 0500 0001 7088 00 BIC: BFSWDE33ST­G Stichwort: Helfen bringt Freude

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany