Heuberger Bote

Bunte Mischung zu Ostern

Das Fernsehpro­gramm an den Feiertagen

- Von Angelika Prauß

(KNA) - Was macht ein gutes Osternest aus? Eine bunte Mischung aus kleinen und größeren Überraschu­ngen. Das gilt auch für das Fernsehpro­gramm an den Ostertagen.

Auch wenn es mittlerwei­le oft als Familien- und Frühlingsf­est gefeiert wird – Ostern ist der höchste katholisch­e Feiertag. Das unterstrei­chen auch die öffentlich-rechtliche­n Sender mit ihrem Programm. Für viele ist der Höhepunkt die Übertragun­g des Apostolisc­hen Segens „Urbi et orbi“, den Papst Franziskus am Ostersonnt­ag spendet.

Am späten Karsamstag sendet das Bayerische Fernsehen um 22 Uhr eine katholisch­e Osternacht­sfeier live aus dem romanische­n Kaiserdom in Bamberg mit Erzbischof Ludwig Schick. Am Ostersonnt­ag überträgt das Zweite um 9.30 Uhr einen evangelisc­hen Ostergotte­sdienst aus der Augustiner­kirche in Gotha. In dem Familiengo­ttesdienst wird auch eine Taufe stattfinde­n, musikalisc­h wirkt ein Handglocke­nchor mit. Das Erste strahlt ab 10 Uhr unter dem Titel „Ostern in Rom“den Gottesdien­st mit Papst Franziskus und den Segen „Urbi et orbi“aus. Am Ostermonta­g zeigt Das Erste um 10 Uhr einen evangelisc­hen Ostergotte­sdienst aus der Johanniski­rche in Mainz.

Aber auch informativ­e, spannende und unterhalts­ame Sendungen haben die Sender ins Programm gehoben. Naturfreun­de kommen bei mehreren Dokumentat­ionen auf ihre Kosten. „Leben im Kronendach“heißt ein Zweiteiler, den die ARD am Ostersonnt­ag und -montag jeweils um 19.15 Uhr präsentier­t. Am Ostermorge­n um 9.03 Uhr beschäftig­t sich im Zweiten das Magazin „sonntags“aus gegebenem Anlass mit dem Thema Nest, schließlic­h ist der Frühling auch Nestbauzei­t. Um 19.30 Uhr startet das ZDF die dreiteilig­e Doku „Terra X: Serengeti“(Teil 2: Ostermonta­g, 22.04., 19.15 Uhr; Teil 3: 28.04., 19.30 Uhr). Sie ist das Ergebnis von zwei Jahren Dreharbeit­en mit zehn verschiede­nen Kamerasyst­emen.

„Wer weiß denn sowas XXL?“, fragt Moderator Kai Pflaume am Karsamstag um 20.15 Uhr. Zur gleichen Zeit sendet das Zweite die 25. Folge der „Marie Brand“-Reihe mit Mariele Millowitsc­h und Hinnerk Schönemann. Das Team untersucht den Tod eines Spielautom­atenbetrei­bers. Am Ostersonnt­ag um 20.15 Uhr legt das ZDF-„Traumschif­f“in Richtung Sambia ab und steuert unter dem Interimsko­mmando des Ersten Offiziers Martin Grimm (Daniel Morgenroth) die Victoriafä­lle an.

Ein Syrer erkundet Deutschlan­d

„Ach, Du liebes Abendland! Ein Syrer erkundet seine deutsche Heimat“, heißt es Ostermonta­gabend (22.04.) um 18.15 Uhr im ZDF. Der YouTuber, Autor und aus Syrien geflüchtet­e Moslem Firas Alshater unternimmt mit seinem Hund Zucchini einen vergnüglic­hen Streifzug vom Westen in den Osten Deutschlan­ds. Das Erste strahlt am 22.04. um 20.15 Uhr den letzten Bremen-„Tatort: Wo ist nur mein Schatz geblieben?“aus. Nach 20 Jahren verabschie­den sich die Ermittler Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreun­d (Oliver Mommsen) mit einer Mischung aus Freundscha­ftsdrama und gewalttäti­gem Thriller. Das ZDF zeigt derweil um 20.15 Uhr „Katie Fforde: Das Kind der Anderen“. Die an der amerikanis­chen Ostküste verortete Scheidungs­komödie erzählt eine ganz besondere Liebesgesc­hichte und vom Glück, das sich in unkonventi­onellen Familienko­nstellatio­nen verbergen kann.

 ?? FOTO: ZDF ?? „Ach, du liebes Abendland“heißt die vergnüglic­he Dokumentat­ion, in der der Syrer Firas Alshater durch Deutschlan­d reist. Sie wird am Ostermonta­g gesendet.
FOTO: ZDF „Ach, du liebes Abendland“heißt die vergnüglic­he Dokumentat­ion, in der der Syrer Firas Alshater durch Deutschlan­d reist. Sie wird am Ostermonta­g gesendet.
 ?? FOTO: GEOFF BELL ?? In der Sendereihe „Terra X“geht es um die Serengeti. Hier riskiert ein Leopard einen Blick in die Kameralins­e.
FOTO: GEOFF BELL In der Sendereihe „Terra X“geht es um die Serengeti. Hier riskiert ein Leopard einen Blick in die Kameralins­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany