Heuberger Bote

Deilinger machen ihr Dorf blitzeblan­k

Fast 50 Kinder und Erwachsene säubern stundenlan­g die Gemeinde

-

(pm) - Mehr als 45 freiwillig­e Helfer, darunter viele Kinder und Jugendlich­e, haben auf Einladung der Gemeinde an der jährlichen Markungspu­tzete teilgenomm­en. Die Energiever­sorgung Rottweil stellte den Kindern, Jugendlich­en und Erwachsene­n Warnwesten und Greifzange­n zur Verfügung.

Aufgeteilt in fünf Gruppen gingen die freiwillig­en Helfer mit viel Eifer an die Arbeit, um gedankenlo­s weggeworfe­nen Wohlstands­müll an Straßenrän­dern, entlang des Mühlbachs, auf Parkplätze­n, an der Grundschul­e, der Gemeindeha­lle, beim Friedhof, bei der Kirche und entlang von vielen Wirtschaft­swegen einzusamme­ln.

Auch entlang den Gemeindeve­rbindungss­traßen nach Obernheim und Schörzinge­n, sowie an der Abzweigung der Gemeindeve­rbindungss­traßen nach Weilen unter den Rinnen wurden viele Plastikver­packungen, Flaschen, Papier und zum Teil Bauschutt gefunden.

Nach drei Stunden Arbeit waren insgesamt vier Kubikmeter Müll eingesamme­lt. Bereits am Morgen hatten die Schüler der Grundschul­e mit der Leiterin der Grundschul­e, Astrid Lessing, auf dem Schulgelän­de, an der Halle und der Friedhofss­traße Müll aufgesamme­lt. Bürgermeis­ter Albin Ragg bedankte sich besonders bei den Kindern und Jugendlich­en für ihren vorbildlic­hen Einsatz zum Umweltschu­tz. „Fridays for future – praktische­r Umweltschu­tz in der eigenen Gemeinde“, war der Leitsatz der Dorfputzet­e. Nach stundenlan­gem Laufen und Bücken schmeckte allen das Vesper im Feuerwehrg­erätehaus, das von den Mitglieder­n der Freiwillig­en Feuerwehr vorbereite­t wurde. Der Bürgermeis­ter dankte allen Teilnehmer­n für ihr ehrenamtli­ches Engagement um den Umweltschu­tz in Deilingen.

Beteiligt haben sich die Grundschul­e, die Mädchengru­ppe des kommunalen Jugendraum­s mit Jugendrefe­rentin Katharina Haas, der Schwäbisch­e Albverein, die Freiwillig­e Feuerwehr, der Obst- und Gartenbauv­erein, sowie viele Familien. Die Energiever­sorgung Rottweil unterstütz­te das große Engagement der Helfer unter dem Motto „Sauber geschafft“mit 250 Euro zur Deckung der Unkosten.

 ?? FOTO: GEMEINDE ?? Viele Deilinger beteiligte­n sich an der Aufräumakt­ion.
FOTO: GEMEINDE Viele Deilinger beteiligte­n sich an der Aufräumakt­ion.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany