Heuberger Bote

Topfhasen

-

Zutaten für sechs Hasen: 150 Gramm Magerquark, 6 EL Milch, 6 EL Öl, 70 Gramm Zucker, 2 Päckchen Vanillezuc­ker, Salz, 300 Gramm Mehl, 1 Päckchen Backpulver und 100 Gramm Vollmilchs­chokolade. Außerdem 1 Eigelb zum bestreiche­n, 1 EL Milch zum bestreiche­n, Rosinen zum Verzieren, Mandelstif­te zum Verzieren, 6 kleine Tontöpfe und Mehl für die Arbeitsflä­che.

Zubereitun­g: Tontöpfe etwa 30 Minuten in kaltes Wasser stellen. Mit Backpapier sechs Kreise zu je 14 Zentimeter Durchmesse­r zuschneide­n und von einer Seite hin zur Kreismitte einschneid­en. Die Tontöpfe aus dem Wasserbad nehmen, trocknen und mit dem Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Quark in eine Schüssel geben und mit Milch, Öl, Zucker, Vanillezuc­ker und einer Prise Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und dazu geben. Alles zu einem geschmeidi­gen Teig verrühren, falls er klebt, etwas Mehl hinzugeben. Ein Drittel des Teigs für die Köpfe und Ohren beiseitele­gen, den restlichen Teig in sechs gleich große Stücke teilen. Die Hälfte der Schokolade hacken. In die Mitte von jedem Teigstück etwas gehackte Schokolade drücken, dann die Teigkugeln in die Tontöpfe legen. Das Eigelb mit Milch verrühren und mit einem Teil davon die Teigkugeln bepinseln. Auf der mittleren Schiene etwa 14 Minuten backen. Herausnehm­en und abkühlen lassen. Für die Hasenköpfe aus dem restlichen Teig sechs Kugeln formen und mit einem scharfen Messer einschneid­en, das ergibt später die Ohren. Je zwei Rosinen als Augen, eine Rosine als Nase und vier Mandelspli­tter als Bart fest hineindrüc­ken. Die Köpfe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit dem restlichen verquirlte­n Eigelb bepinseln und auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen. Herausnehm­en und abkühlen lassen. Einen Holzspieß oben in die Häschenkör­per stecken und den Hasenkopf darauf setzen. (sz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany