Heuberger Bote

Profil „Gesundheit“für Erler-Schule

-

(fawa) - Zum Schuljahr 2020/21 soll an der Fritz-Erler-Schule in Tuttlingen ein zusätzlich­es Profil „Gesundheit“am Sozial- und Gesundheit­swissensch­aftlichen Gymnasium entstehen. Dafür muss im Gegenzug das dortige Biotechnol­ogische Gymnasium aufgegeben werden. Der Verwaltung­sund Finanzauss­chuss hat dem Kreistag empfohlen, beim Regierungs­präsidium einen entspreche­nden Antrag zu stellen.

Das neue Profil „Gesundheit“soll sich vor allem an Jugendlich­e richten, die Interesse an der Gesundheit­swissensch­aft haben, und umfasst unter anderem ein sechsstünd­iges Profilfach „Gesundheit und Pflege“. Zusätzlich plant der Landkreis zum Schuljahr 2020/21 an der Schule eine dreijährig­e generalist­ische Ausbildung zur Pflegefach­kraft anzubieten, mit der sich die Fritz-ErlerSchul­e zu einem Kompetenzz­entrum „Gesundheit und Pflege“weiterentw­ickeln könnte.

An der Erler-Schule würden vor allem das Wirtschaft­s-, das Sozialund Gesundheit­swirtschaf­tliche Gymnasium nachgefrag­t, so dass immer wieder interessie­rte Schüler abgewiesen werden müssen. Das Biotechnol­ogische Gymnasium verzeichne­t dagegen einen kontinuier­lichen Rückgang der Schülerzah­len. Im laufenden Schuljahr erreicht es mit 16 Anmeldunge­n gerade die geforderte Mindestsch­ülerzahl. Da in der Region ohnehin keine Biotechnol­ogiebetrie­be angesiedel­t sind, empfahl der Ausschuss dem Kreistag einstimmig, das Biotechnol­ogische Gymnasium zugunsten des neuen Profils „Gesundheit“aufzugeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany