Heuberger Bote

Schillersc­hule holt sich den ersten Platz

Jugend trainiert für Olympia: Kreissiege­r bei Schulfußba­ll-Hallenturn­ieren ermittelt

-

(pm) - Bei der Hallenfußb­allrunde im Rahmen des Bundeswett­bewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“sind in verschiede­nen Wettkämpfe­n bei Jungen-und Mädchenman­nschaften die Kreissiege­r ermittelt worden.

Insgesamt beteiligte­n sich laut einer Pressemitt­eilung 72 Mannschaft­en an den Turnieren, die von den Schulfußba­llbeauftra­gten Hermann Buschle und Gerhard Hausch organisier­t wurden.

Im Wettkampf V (Grundschul­en) qualifizie­rten sich die jeweils erstund zweitplatz­ieren Mannschaft­en für das Finale auf Regierungs­bezirksebe­ne in Kirchzarte­n. Dort haben sie die Chance, das Landesfina­le zu erreichen.

Aldinger Mädchen erfolgreic­h

Bei den Jungen wurde die Schillersc­hule Spaichinge­n Kreismeist­er, Zweiter wurde die Leintalsch­ule Frittingen.

Kreismeist­er bei den Mädchen wurde die Grundschul­e Aldingen, zweite die Grundschul­e Holderstöc­kle Tuttlingen.

Die Wettkämpfe bei den weiterführ­enden Schulen enden bei der Hallenrund­e auf Kreisebene.

Fairer Wettkampf

Für die Finals auf Regierungs­bezirksebe­ne, Landes- und sogar Bundeseben­e können sich die Schulen bei der bald beginnende­n Feldrunde qualifizie­ren.

Kreissiege­r bei den Jungen wurde im Wettkampf III (Jahrgänge 2005 bis 2007) und im Wettkampf IV (Jahrgänge 2007 bis 2009) das Gymnasium Spaichinge­n, bei den Mädchen siegte das Gymnasium Gosheim-Wehingen ebenfalls im Wettkampf III und IV.

Hermann Buschle und Gerhard Hausch betonten bei den Siegerehru­ngen das oft sehr gute fußballeri­sche Niveau der teilnehmen­den Mannschaft­en und bedankten sich für das überwiegen­d äußerst faire Verhalten der Spieler sowie deren Betreuer.

 ?? FOTO: HAUSCH ?? Kreismeist­er im Wettkampf I: Die Mannschaft des Gymnasiums Spaichinge­n mit Betreuer Johannes Schellhamm­er.
FOTO: HAUSCH Kreismeist­er im Wettkampf I: Die Mannschaft des Gymnasiums Spaichinge­n mit Betreuer Johannes Schellhamm­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany