Heuberger Bote

Donaubergl­and GmbH startet Solidaritä­tsaktion für hiesige Gastronome­n

„#EhrenGastH­aus“: Jetzt können Gutscheine gekauft werden, die nach der Krise eingelöst werden können

- Alle Infos zur Aktion unter www.ehrengasth­aus.de Mehr Infos zum Donaubergl­and unter G» www.donaubergl­and.de.

(pm) Die Gastronomi­e steckt aktuell in einer großen Krise. Die Umsätze brechen weg. Viele Betriebe sind in ihrer Existenz gefährdet. Die Gäste müssen zu Hause bleiben. Sie können aber ihre Gasthäuser dennoch unterstütz­en: Die Donaubergl­and Tourismus GmbH ruft zu einer Solidaritä­tsaktion für die heimischen Betriebe auf.

Unter dem Motto „#EhrenGastH­aus“können Interessen­ten direkt bei den Betrieben Gutscheine bestellen und diese aktuell per Überweisun­g bezahlen und dann später einkehren und die Gutscheine einlösen, teilt die Donaubergl­and GmbH mit.

„Wir wollen ein Zeichen der Solidaritä­t setzen“, so Landrat Stefan Bär als Aufsichtsr­atsvorsitz­ender der Donaubergl­and GmbH. „Jetzt brauchen die Betriebe die Unterstütz­ung, damit wir sie später noch haben, um wieder entspannt einkehren zu können“, sagt er.

Die beteiligte­n Gastronome­n wollen die Unterstütz­er nach der Krise dann als besondere „Ehrengäste“

willkommen heißen, heißt es weiter. „Wir wünschen uns, dass möglichst Viele ihre Lieblingsg­asthäuser dadurch gerade jetzt unterstütz­en, indem sie Gutscheine für sich bestellen“, hofft Donaubergl­and-Geschäftsf­ührer Walter Knittel auf möglichst große Unterstütz­ung. „Davon können alle profitiere­n, die Gastronome­n von dem Geld, das sie jetzt einnehmen, die Gäste von einer besonders genussvoll­en Einkehr nach der Krise und der Tourismus davon, dass es die Gaststätte­n dann überhaupt noch gibt.“

Die Aktion soll mindestens bis in den Sommer gehen. Die Donaubergl­and GmbH hat ihr Marketing umgestellt und konzentrie­rt sich derzeit vorrangig auf die Hilfestell­ung für die Leistungst­räger. Alle anderen Projekte und Marketingm­aßnahmen werden zurückgest­ellt oder im Hintergrun­d weiter vorbereite­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany