Heuberger Bote

Stadt sagt Kulturterm­ine ab

Einige Veranstalt­ungen werden nachgeholt, andere fallen ganz aus

- TROSSINGEN

(pm) - Die Stadtverwa­ltung Trossingen hat am Donnerstag das endgültige Ende der Kultursais­on 2019/20 bekannt gegeben. Eintrittsk­arten für Veranstalt­ungen können umgetausch­t werden, manche behalten ihre Gültigkeit.

„Entspreche­nd den behördlich­en Anordnunge­n und nach vielen Gesprächen und Abwägungen mit Künstlern, Agenturen und Veranstalt­ern haben wir schweren Herzens beschlosse­n, die Saison 2019/20 vorzeitig abzuschlie­ßen“, so die Mitteilung des Kulturbüro­s Südwest, das für die Organisati­on des städtische­n Kulturprog­ramms zuständig ist. Neben den Trossinger Literaturt­agen, die vom 22. bis 26. April mit Programmen mehrerer Institutio­nen stattgefun­den hätten, sind davon zwei Klassik-Konzerte, zwei LeseVerans­taltungen sowie ein Abend in der EnTroTainm­ent-/Musiktheat­erReihe betroffen.

Die Stadt bietet zwei Varianten für bereits gekaufte Eintrittsk­arten und Abos. „In Fällen, in denen die Veranstalt­ung endgültig abgesagt werden muss, werden Gutscheine angeboten. Im Vorverkauf erworbene Karten sind grundsätzl­ich dort umzutausch­en, wo sie gekauft worden sind. Für Abonnenten gelten die gleichen Regelungen: Sie können für ausfallend­e Programme ihre Eintrittsk­arten bei der Stadt Trossingen gegen Veranstalt­ungen der kommenden Saison eintausche­n.

„Viele Kulturscha­ffende leben derzeit am Rande ihrer Existenzmö­glichkeite­n, nicht nur dieser Aspekt steht über allen Überlegung­en, wie wir mit geplanten und ausgefalle­nen Kulturvera­nstaltunge­n umgehen. Gleichzeit­ig möchten wir unbedingt unseren Zuschauern die Möglichkei­t geben, die Veranstalt­ung nachzuhole­n, auf die sie sich bereits gefreut haben“, so die Mitteilung weiter.

Die Karten für folgende Veranstalt­ungen bleiben gültig: „Erich Kästner - Die 13 Monate“mit Martin Seidler; „Trossinger Literaturt­age“, „Forever Amy“und „Poetry Slam feat. Jonathan Dom & Gäste“.

Ersatzlos gestrichen ist das Konzert des Sinfonieor­chesters der Musikhochs­chule unter Leitung von Johannes Klumpp.

Bereits einen neuen Termin gibt es für das Konzert „33 Jahre Klavierhau­s Hermann – es findet am 26. Juni 2021 statt, die Karten behalten ihre Gültigkeit.

Nachgeholt wird auch die „Lange Nacht der Trossinger Konzertsäl­e“. Der „Lobgesang“von Mendelssoh­n Bartholdy mit Chor und Sinfonieor­chester der Hochschule in der Klassik-Reihe findet möglicherw­eise als Streaming-Konzert und nicht als öffentlich­e Veranstalt­ung im Konzerthau­s statt. Karten können gegen Gutscheine umgetausch­t werden.

Der Start in die nächste Saison Ende September ist bereits geplant. Von Beethovens Sinfonie Nr. 9 in der Klassik-Reihe bis hin zu Vicky Leandros bei „EnroTainme­nt“, von „SWR1 lacht / Baden-Württember­g macht Spaß“bis hin zum KomödienMu­sical „Acht Frauen“sei ein vielfältig­es Programm geplant. Das gedruckte Saison-Programm wird voraussich­tlich bis Ende Juni vorliegen.

Fragen zum Kartenumta­usch oder zum Programm sind unter sandra.mauch@trossingen.de, Telefon 07425-25141, möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany