Heuberger Bote

Bewegung, Buch, Barfußpark

- Von Alfred Moosmann

Ausgangsbe­schränkung­en und Kontaktver­bot – das verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die Freizeitge­staltung. Redakteure und Volontäre des Gränzboten, Heuberger Boten und der Trossinger Zeitung geben deshalb täglich Tipps, wie man sich die Zeit vertreiben kann.

Tipp 1: Fit bleiben mit der Weltmeiste­rin. Malaika Mihambo ist die Powerfrau, die wir uns früher in der Schule als Sportlehre­rin gewünscht haben. So fantasievo­ll wie Deutschlan­ds Sportlerin des Jahres hat noch niemand Lust auf Bewegung gemacht. Die 26-Jährige meldet sich im Internet täglich aus ihrem Wohnzimmer mit einem kindgerech­ten Training zum Mitmachen. Die Weitsprung-Weltmeiste­rin hüpft dabei gedanklich mal in den Weltraum, mal in den Urwald, mal in die Tiefsee und sensibilis­iert die Kinder für die Natur; Malaika Mihambo studiert Umweltwiss­enschaften. Sie wolle „einen kleinen Beitrag dazu leisten, dem Alltag von Kindern auch in dieser Zeit etwas Struktur zu geben“. Ihre Sportstund­e gibt es täglich ab 10 Uhr als Livestream, alle Folgen sind auch auf dem YoutubeKan­al Starkmache­r abrufbar.

Tipp 2: „Die Bagage“lesen oder hören. Wie schade, dass die Lesungen der Schriftste­llerin Monika Helfer im April und Mai ausfallen. Wie gut, dass ihr Bestseller „Die Bagage“nun als Hörbuch erschienen ist und die Autorin aus Au im Bregenzerw­ald mit ihrer melancholi­schen Stimme selbst vorliest. Anrührend erzählt Helfer die Geschichte ihrer Vorfahren. Herzzerrei­ßend zu lesen, wie die kleine Grete im elterliche­n Bett nur an den Rand neben der Mutter liegen darf, weil der Vater sie als Kuckuckski­nd betrachtet. „Das Buch strahlt unglaublic­h viel Nestwärme aus. Etwas ganz Besonderes. Ein Buch, das bleibt“, sagt der Literaturk­ritiker Denis Scheck. Corona darf gehen, „Die Bagage“bleiben.

Tipp 3: Barfußpark in der Wohnung. Schüsseln oder Kisten, in die beide Füße der Kinder passen, hintereina­nder stellen und mit verschiede­nen Materialie­n füllen: Watte, Eiswürfel, Tücher, Papierschn­ipsel, Steine, Wolle ... Die Kinder laufen mit verbundene­n Augen von Kiste zu Kiste und raten. Bei diesem Spaß fällt zwar mal eine Kiste um, aber niemandem die Decke auf den Kopf.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany