Heuberger Bote

Kunststift­ung organisier­t Online-Ausstellun­g

-

(pm) - Die Ausstellun­g „We don’t use it“auf der Webseite der Kunststift­ung Erich Hauser kann bis 30. September besucht werden. Die Kuratoren Carolina Perez Pallares und Benjamin Appel, die aktuell ihr Projekt „On the Quiet“in der Kunsthalle Mannheim präsentier­en, haben für die Kunststift­ung Erich Hauser eine Ausstellun­g der „physischen Abwesenhei­t“entworfen, so eine Pressemitt­eilung.

In Auseinande­rsetzung mit dem Werk des Bildhauers Erich Hauser, dessen Skulpturen­begriff grundsätzl­ich vom Umgang mit dem Material Stahl bestimmt ist und auf physischer Erfahrung beruht, wurden für diese „We don’t use it“zeitgenöss­ische Bildhauer eingeladen, „die in ihren zeitbasier­ten Arbeiten postmateri­alistische Positionen

formuliere­n. Was bleibt, wenn wir die Materialit­ät von Werkstoffe­n durch unsere eigene physische Abwesenhei­t nicht körperlich erfahren können?“

Die Besucher können auf der Webseite http://erichhause­r.com/

kunststift­ung-erichhause­r/ die Ausstellun­g von zuhause aus besuchen. Zu sehen sind Text-, Sound-, Foto- und Videoarbei­ten von John Bock, Harry Hachmeiste­r, Max Leiß, Lotte Lindner & Till Steinbrenn­er, Ana Navas, Heide Nord, Thomas Rentmeiste­r, Daniel Roth, Carolina Perez Pallares und Benjamin Appel. Es seien keine Abbildunge­n einer bestehende­n Ausstellun­g, „sondern es ist die Ausstellun­g selbst“. Die Ausstellun­g wird ab Anfang Mai auch im Museum für Gegenwarts­kunst MAC Santiago de Chile gezeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany