Heuberger Bote

Südwesten bremst Mietpreise in 89 Kommunen

- STUTTGART

(kab) - Die grünschwar­ze Landesregi­erung bringt an diesem Dienstag eine neue Mietpreisb­remse auf den Weg. Die alte Regelung von 2015 war von Gerichten kassiert worden. Die Mietpreisb­remse soll in 89 Städten und Gemeinden mit extrem angespannt­en Wohnungsmä­rkten gelten. Dann gilt dort Folgendes: Wird eine Wohnung neu vermietet, darf die Miete nicht mehr als zehn Prozent höher sein als die Vergleichs­miete. In der Liste der betroffene­n Kommunen gab es große Veränderun­gen: 52 Städte und Gemeinden kamen hinzu, 31 fielen raus – darunter die Stadt Ravensburg, die diese Entscheidu­ng extrem kritisch sieht. Auch Bayern musste seine Regelung neu treffen – und hat vorgelegt. Im Freistaat gilt eine neue Mietpreisb­remse bereits seit vergangene­m Jahr für insgesamt 162 Städte und Gemeinden.

(sz) - Das Bodensee Business Forum (BBF) wird in diesem Jahr nicht stattfinde­n. „Wir haben uns entschloss­en, das vierte BBF aufgrund der unklaren Lage rund um die Corona-Pandemie in das kommende Jahr zu verschiebe­n“, begründete der Chefredakt­eur der „Schwäbisch­en Zeitung“, Hendrik Groth, diesen Schritt. „2019 hatten wir in Friedrichs­hafen 700 Teilnehmer“, fügte Groth hinzu. Das Risiko sei einfach zu groß.

Seit 2017 treffen sich beim BBF Politiker, Wissenscha­ftler und Manager, um über die politische­n und wirtschaft­lichen Herausford­erungen der Zukunft zu diskutiere­n. 2020 sollte das Motto lauten: „Ideen für eine Welt im Wandel.“Bereits zugesagt hatten unter anderem Baden-Württember­gs Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n (Grüne), NRW-Regierungs­chef Armin Laschet (CDU), der FDPBundesv­orsitzende Christian Lindner und Ex-SPD-Chef Franz Münteferin­g. Auch wollte der frühere Schweizer Bundespräs­ident Kaspar Villiger den Blick der Eidgenosse­n auf Europa präzisiere­n.

„Die Verlegung ist schade und zugleich vernünftig. Kein Thema wird 2021 erledigt sein“, sagte die ehemalige Bundesmini­sterin und Botschafte­rin Annette Schavan. Sie sollte auf dem BBF mit weiteren Experten über die Globalisie­rung und die Rolle Chinas debattiere­n, wo die Pandemie ihren Ursprung hatte.

 ?? ARCHIVFOTO: SCHEYER ?? Seit 2017 diskutiere­n beim BBF Vertreter aus Wirtschaft und Politik über aktuelle Themen. Für dieses Jahr hat Hendrik Groth, Chefredakt­eur der „Schwäbisch­en Zeitung“(3. v. li., mit Gästen beim BBF 2019), das Treffen abgesagt.
ARCHIVFOTO: SCHEYER Seit 2017 diskutiere­n beim BBF Vertreter aus Wirtschaft und Politik über aktuelle Themen. Für dieses Jahr hat Hendrik Groth, Chefredakt­eur der „Schwäbisch­en Zeitung“(3. v. li., mit Gästen beim BBF 2019), das Treffen abgesagt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany