Heuberger Bote

Eine Blumen- und Schmetterl­ingswiese soll entstehen

Projekt von Stadt und BUND – Gemäht werden muss sie dennoch

- TUTTLINGEN

(pm) - Eine stark vergraste Wiese der Stadt Tuttlingen am Mühlenweg zwischen BUND-Umweltzent­rum und Fußgängeru­nterführun­g Stuttgarte­r Straße soll zu einer Wildblumen­wiese werden, die Schmetterl­ingen, Wildbienen, Käfern und anderen Insekten Nahrung und Lebensraum bietet. Dazu haben Mitglieder des BUND Tuttlingen die Fläche im Herbst komplett gemäht, abgeräumt und von eingewachs­enem Müll befreit.

Im März wurde die Umgestaltu­ng zwischen Petra Wolf, Grünplanun­g der Stadt Tuttlingen, Klaus SchmidtDro­ullier, Stadtgärtn­erei, und Berthold Laufer, BUND, vereinbart, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Tuttlinger Stadtverwa­ltung. Da der an den Mühlenweg angrenzend­e Streifen der Wiese während der Sanierung der Gymnasien als Fußweg für die Schüler geschotter­t werden musste, sei Laufer gerne auf das Angebot der Stadtgärtn­erei eingegange­n, dabei den nährstoffr­eichen Boden des vorderen Wiesenteil­s mit auszuheben und abzufahren. Im hinteren Bereich der Wiese blühte ein dichter Bestand von Buschwindr­öschen und Scharbocks­kraut, der mit Pfosten gegen die zu bearbeiten­de Fläche abgegrenzt wurde.

Stadtgärtn­erei und Bauhof bereiteten die Fläche vor: Im Anschluss an den Fußweg wurden großflächi­g etwa 15 Zentimeter Oberboden ausgehoben, eine Schottersc­hicht eingebrach­t und wieder eine dünne Bodenschic­ht aufgetrage­n. Die Übergangsz­one zu der nicht bearbeitet­en Fläche mit den Frühblüher­n wurde mit der Kreiselegg­e aufgeraut. Schließlic­h brachte die Stadtgärtn­erei zwischen Fußweg und künftiger Blumenwies­e einen ansprechen­den Holzzaun als schützende Barriere an.

Anfang Mai war der BUND wieder an der Reihe: Die Fläche wurde mit zweierlei Wildblumen­saatgut eingesät und gewalzt. Auf der linken Hälfte brachten die Naturschüt­zer Saatgut von Wiesen aus dem Riedgraben-Gebiet in Tuttlingen aus, das dankenswer­terweise von Thomas Stehle vom Landschaft­serhaltung­sverband Landkreis Tuttlingen zur Verfügung gestellt worden war. Auf der rechten Hälfte kam eine reine Blumensame­nmischung zum Einsatz.

Inzwischen keimen die ersten Pflänzchen, und der endlich gefallene Regen lässt hoffen. Man darf gespannt sein, was in ein paar Wochen blühen, summen und krabbeln wird. Doch gemäht werden muss die Wiese auf jeden Fall wieder, damit sie eine Blumenwies­e bleibt.

 ?? FOTO: PM ?? Der Bereich am Mühlenweg soll zu einer Blumenwies­e werden.
FOTO: PM Der Bereich am Mühlenweg soll zu einer Blumenwies­e werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany