Heuberger Bote

Ausbau der Frittlinge­r Hauptstraß­e

Straße von Neuhaus nach Frittlinge­n ab Donnerstag gesperrt – Leerrohre für Glasfaser

- FRITTLINGE­N

Straße von Neuhaus nach Frittlinge­n ist für mehrere Monate gesperrt.

(pm/sz) - Nach der Umgestaltu­ng der Frittlinge­r Ortsmitte und der Einrichtun­g des Einbahnrin­gs geht Frittlinge­n nun den zweiten Bauabschni­tt im südlichen Bereich der Hauptstraß­e an. Der überörtlic­he Verkehr muss sich ab Donnerstag, 15. April, wieder auf Umleitunge­n einstellen.

Der Zustand der Hauptstraß­e insbesonde­re zwischen dem Rathaus und dem Einmündung­sbereich Bahnhofstr­aße sei sehr schlecht, so die Gemeinever­waltung. Wie die Kanalbefah­rung gezeigt habe, hat auch der Abwasserka­nal unter der starken Verkehrsbe­lastung gelitten und muss teilweise ausgetausc­ht werden. Auch an der Steigung beim früheren Gasthaus „Ochsen“bis zur „Klausenhöh­e“stehen in einzelnen Segmenten Kanalsanie­rungen und teilweise Aufweitung­en des Kanalquers­chnitts an.

Diese Sanierungs­maßnahmen im Straßenunt­ergrund will die Gemeinde Frittlinge­n nun nutzen, um zudem eine Reihe von Gestaltung­smaßnahmen durchzufüh­ren: So soll der Einmündung­sbereich der Bahnhofstr­aße verbessert werden; es soll künftig einen Angebotsst­reifen für Radfahrer am „Ochsenbuck­el“(ortsauswär­ts) geben; außerdem soll auf der „Klausenhöh­e“ein weiteres Buswartehä­uschen entstehen; die Busbuchten am Rathaus fallen weg; dafür werden Halteplätz­e auf der Hauptstraß­e entstehen und neue Buswartehä­uschen aufgestell­t.

Zudem wird der Parkplatz am Rathaus geöffnet, die Parkplätze dort werden breiter und die Begrünung umgestalte­t. „So werden die Parkplätze behinderte­n- und nutzergere­chter“, sagt Bürgermeis­ter Dominic Butz im Gespräch mit unserer Zeitung. Die sichtbehin­dernden Hecken sind bereits weg.

Mit den Baumaßnahm­en an der Hauptstraß­e einher geht die Pflasterun­g des Gehwegs in der gleichen Form wie am Einbahnrin­g, und zwar mit Einbeziehu­ng privater Hofflächen, wo dies gewünscht wird. „Die Straße wird dadurch etwa 50 Zentimeter schmaler“, so Bürgermeis­ter Butz im Gespräch mit unserer Zeitung, „dafür der Gehweg entspreche­nd breiter“. Bürgermeis­ter Butz erhofft sich auch, dass dadurch der Verkehr entschleun­igt wird.

Außerdem werden Leerrohre für die weitere Glasfaserv­ersorgung des südlichen Ortsetters eingezogen; die Grundstück­seigentüme­r erhalten somit die Möglichkei­t eines Glasfasera­nschlusses direkt ins Haus. Auch will das Land Baden-Württember­g im Zuge dieser Maßnahme zum einen den Untergrund der Straße beim Ochsenbuck­el stabilisie­ren und zum anderen den Straßenbel­ag vom Ortsende bis zur B 14 (Neuhaus) erneuern.

Damit wird die Straße von Neuhaus/B 14 Richtung Frittlinge­n ab 15. April für den überörtlic­hen Verkehr bis Dezember nicht befahrbar sein können. Dieser Verkehr wird stattdesse­n über die Ortsdurchf­ahrt Wellending­en und später dann durch Denkingen umgeleitet (wo derzeit ja noch selbst eine Baustelle ist). Für die Zeit von April bis Juli 2021 wird noch die Neufraer Straße/Bahnhofstr­aße genutzt werden können, danach wird auch dann eine Sperrung bis Dezember 2021 erfolgen. Der innerörtli­che Verkehr kann je nach Baufortsch­ritt über innerörtli­che Wohnstraße­n geleitet werden.

Bürgermeis­ter Dominic Butz und Ortsbaumei­ster Michael Braun hoffen, dass sich der überörtlic­he Verkehr an die Beschilder­ung halten wird, sodass kritische Situatione­n in den Wohnstraße­n vermieden werden. Mit diesem 2. Bauabschni­tt werde dann aber die Tiefbau-Infrastruk­tur in der Ortsmitte auf dem neuesten Stand sein und der Platz vor dem Rathaus eine deutliche Aufwertung erfahren.

Der dritte Bauabschni­tt, die Sanierung und Umgestaltu­ng der Hauptstraß­e-Nord bis zur Wellending­er Straße, ist noch nicht terminiert.

 ?? FOTO: GEMEINDE FRITTLINGE­N ??
FOTO: GEMEINDE FRITTLINGE­N
 ?? FOTO: RP ?? Die Straße vom Neuhaus nach Frittlinge­n wird ab 15. April gesperrt.
FOTO: RP Die Straße vom Neuhaus nach Frittlinge­n wird ab 15. April gesperrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany