Heuberger Bote

Smith & Nephew: Stimmung in Belegschaf­t angespannt

Betriebsra­t wünscht sich mehr Klarheit von Geschäftsl­eitung – Fortschrit­t stockt, doch weitere Gespräche stehen an

-

(lik) - Die Verhandlun­gen bei dem Medizintec­hnikkonzer­n um die Schließung des Unternehme­ns laufen zäh. Zwar habe es Gespräche zwischen dem Betriebsra­t und der Geschäftsf­ührung gegeben, wirkliche Fortschrit­te gibt es aber laut dem Betriebsra­tsvorsitze­nden Rainer Friedrich nicht. „Die aktuelle Situation ist sehr frustriere­nd. Wir hängen in der Luft und wissen eigentlich nichts Neues“, sagt er.

Das würde auch die Stimmung innerhalb der Belegschaf­t drücken. „Momentan herrscht kein gutes Arbeitskli­ma. Es gibt so viel Krankmeldu­ngen wie seit Jahren nicht mehr. Die Situation schlägt allen aufs Gemüt“, beschreibt Friedrich.

In der kommenden Woche stünden neue Verhandlun­gstage an und auch ein Treffen mit dem Wirtschaft­sprüfer und der Gewerkscha­ft. „Ich hoffe, dass sich dann etwas tut. Der momentane Stand ist nämlich immer noch, dass wir den Standort schließen. Das möchten wir natürlich verhindern. Aber die Gespräche verlaufen sehr zäh“, so der Vorsitzend­e. Einzig das Servicecen­ter soll nach Angaben des Unternehme­ns bestehen bleiben.

Wie die Geschäftsl­eitung des Medizintec­hnikkonzer­ns

die aktuellen Verhandlun­gen sieht, bleibt nach wie vor ein Geheimnis. Trotz mehrfacher Versuche – auch in den Niederlass­ungen der Schweiz und der USA – war das Unternehme­n nicht für eine Stellungna­hme zu erreichen.

Smith & Nephew kann auf eine lange Geschichte zurückblic­ken. Das Unternehme­n, damals Richards Manufactur­ing Company, wird 1934 in Memphis gegründet. 1977 entsteht die deutsche Niederlass­ung in Tuttlingen, zwei Jahre später wird Tuttlingen dann zum Produktion­sstandort.

1986 erwirbt Smith & Nephew das Unternehme­n. Zwei Jahre später entstehen in Tuttlingen ein weiteres Büround Lagergebäu­de, 1992 kommt eine Produktion­shalle für traumatolo­gische und endoprothe­tische Produkte hinzu.

Heute ist der Standort in Tuttlingen unter dem Namen Smith & Nephew Orthopaedi­cs GmbH bekannt. Unter der Geschäftsf­ührung von Ramona Wawrzynek arbeiten hier rund 220 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r. Ingesamt hat das Unternehme­n rund 14 000 Mitarbeite­r in 100 Ländern, darunter die Schweiz, die USA und England.

Newspapers in German

Newspapers from Germany