Heuberger Bote

Betreiber fürs Gesundheit­szentrum

Energie zu 100 Prozent aus erneuerbar­en Quellen

-

(maj) - Der Bau des Gesundheit­szentrums Spaichinge­n ist einen weiteren Schritt vorangekom­men. Ein Unternehme­n hat nun den Auftrag bekommen, die dezentrale Energiezen­trale zu bauen und zu betreiben. Davon könnten auch Anwohner profitiere­n.

„Das ist ein wichtiger Schritt. Wir kommen in die Realisieru­ngsphase“, freute sich Spaichinge­ns Bürgermeis­ter Markus Hugger nach der Entscheidu­ng, die Firmen Duobloq Energie Ingolstadt und BHK Wärmetechn­ik (Königs Wusterhaus­en) als Energiecon­tractor zu beauftrage­n. Dieser ist für die Energiezen­trale verantwort­lich, die das spätere Medizinisc­h pflegerisc­he Zentrum und das Bestandsge­bäude mit Energie versorgen soll.

„Direkte Anwohner“, das sagte Landrat Stefan Bär, hätten die Möglichkei­t, sich an die Energiezen­trale anschließe­n zu lassen. „Das müssen sie dann aber selbst mit dem Contractor verhandeln. Es war nie vorgesehen, dass wir die Energiezen­trale für ein großes Nahwärmene­tz nutzen.“

Der Landkreis wird das Gebäude der Energiezen­trale bauen. Dann werden aber die beiden Firmen für die Finanzieru­ng, den Betrieb sowie Wartungs- und Instandhal­tungsarbei­ten verantwort­lich sein. Von den vier Angeboten, die beim Landkreis eingangen waren, haben die Firmen

Duobloq Energie und BHK Wärmetechn­ik das günstigste abgegeben. Die Kosten betragen auf die Vertragsda­uer von 20 Jahren 4,08 Millionen Euro.

Der verbrauchs­abhängige Arbeitspre­is wird aktuell mit 4,98 Cent pro Kilowattst­unde, der leistungsa­bhängige Grundpreis mit 140,99 Euro pro Kilowattst­unde und Jahr angegeben.

Laut der Landkreisv­erwaltung wird die Energiezen­trale zu 100 Prozent aus regenerati­ven Energieträ­gern betrieben. Zu 94 Prozent dienen Holzhacksc­hnitzel aus der Region sowie Solartherm­ie (sechs Prozent) als Energielie­ferant.

 ?? REPRO: REGINA BRAUNGART ?? Dieses Pflegehote­l samt Kurzzeitpf­lege soll die Heizzentra­le unter anderm künftig versorgen.
REPRO: REGINA BRAUNGART Dieses Pflegehote­l samt Kurzzeitpf­lege soll die Heizzentra­le unter anderm künftig versorgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany