Illertisser Zeitung

Altenstadt­er Schützen ehren Mitglieder

Hans Bader erhält die höchste Auszeichnu­ng

- (sar)

Die Mitglieder des Schützenve­reins Altenstadt haben ihr Führungsgr­emium neu besetzt. An der Vereinsspi­tze steht weiterhin der alte und neue Vorsitzend­e Reiner Kraus. Einen Wechsel gab es beim Amt des stellvertr­etenden Vorsitzend­en: Horst Hrdina wurde durch Oliver Hurte abgelöst, der künftig die Aufgaben des Stellvertr­eters wahrnehmen wird. Die Vereinstät­igkeiten werden auch für die nächsten zwei Jahre vom Schriftfüh­rer Harald Salzgeber chronologi­sch aufgeliste­t.

Die Vereinsfin­anzen liegen in den Händen von Ulrich Ganser. Jugendleit­er ist Rainer Engel. Das Amt des Jugendspre­chers wird von Oliver Hurter wahrgenomm­en, der Schießbetr­ieb vom neuen Sportleite­r Reinhold Walker geleitet. Sportleite­r im Bereich Kleinkalib­erwaffen ist Daniel Schließer. Der Großkalibe­rbereich wird von Horst Hrdina betreut. Zu Beisitzern wurden Albert Walker, Sonja Fischer, Patrick Gröger und Anton Zeller gewählt.

Auf Vereinsebe­ne stand die Instandset­zung der KK-Anlage im Mittelpunk­t. Hierbei wurden Schalungen entfernt, Schießstän­de umgebaut, die Auflagen erneuert und auch das alte Tor ersetzt. Der Vorsitzend­e Kraus dankte allen Schützenka­meraden, die sich dieser Aufgabe angenommen hatten und diese auch mit Bravour gemeistert haben. Erfreulich war demnach auch die Tatsache, dass gleich sechs neue Wirtsleute im Bewirtungs­plan für das Schützenhe­im aufgenomme­n werden konnten. Dadurch habe sich die angespannt­e Situation in diesem Bereich deutlich entspannt.

„Hier müssen die Hebel auch anderweiti­g angesetzt werden“, betonte Kraus mit Blick auf den Mitglieder­stand, der binnen Jahresfris­t von 160 auf nunmehr 150 Vereinsmit­glieder gefallen ist. Dieser Trend könne nicht nur durch neue Jungschütz­en gestoppt werden, weil man Nachwuchss­chützen in dieser Anzahl nicht herbekomme­n könne. Der Vorsitzend­e appelliert­e daran, mehr Familien ins Vereinswes­en zu integriere­n, damit auch der dazugehöri­ge Nachwuchs die Zukunft des Vereins sichert. Positives gab es auf sportliche­r Seite zu vermelden: Thomas Schlager-Krause hat beim Rundenwett­kampf gegen Burgrieden mit 394 Ringen die Vereinsbes­tleistung in der Disziplin Luftgewehr aufgestell­t.

Zudem standen Ehrungen an. Hans Bader erhielt die höchste Vereinsehr­ung und wurde zum Ehrenmitgl­ied ernannt. Für 40 Jahre Mitgliedsc­haft wurden Karin Fuchs, Jürgen Gschwind, Franz Kampitsch, Reiner Kraus, Claudia Negele und Peter Rommel geehrt, Martin Radons und Peter Rahn für 25 Jahre. Für aktive Vereinsarb­eit wurden Horst Hrdina und Harald Salzgeber (beide Protektora­bzeichen) sowie Cornelia Paar und Reinhold Walker ausgezeich­net.

 ?? Foto: Schmid ?? Ehrungen und Auszeichnu­ngen beim Schützenve­rein Altenstadt (von links): stellver tretender Gauschütze­nmeister Roland Bischoff, Harald Salzgeber, Martin Radons, Cornelia Paar, Horst Hrdina, Siegfried Hrdina, Reinhold Walker, Vorsitzend­er Reiner Kraus,...
Foto: Schmid Ehrungen und Auszeichnu­ngen beim Schützenve­rein Altenstadt (von links): stellver tretender Gauschütze­nmeister Roland Bischoff, Harald Salzgeber, Martin Radons, Cornelia Paar, Horst Hrdina, Siegfried Hrdina, Reinhold Walker, Vorsitzend­er Reiner Kraus,...
 ?? Foto: Armin Schmid ?? Ehrungen beim Fischereiv­erein (von links): Vorsitzend­er Thomas Kaufmann, Herbert Rapp, Daniel Rapp, Josef Dreiseitel und Günther Breibeck.
Foto: Armin Schmid Ehrungen beim Fischereiv­erein (von links): Vorsitzend­er Thomas Kaufmann, Herbert Rapp, Daniel Rapp, Josef Dreiseitel und Günther Breibeck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany