Illertisser Zeitung

Telefon und Internet tagelang tot

350 Anschlüsse in Illerberg betroffen

- (ub) IZ

Weil ein Bagger eine Leitung beschädigt hat, waren im Vöhringer Ortsteil Illerberg sechs Tage Telefone und Internet blockiert. Betroffen davon waren 350 Anschlüsse. Einer davon gehört Herbert Pressl. Seine Erfahrung mit der Telekom: „Jeder mittelstän­dische Installate­ur kann einen Notdienst vorhalten, um kurzfristi­g Reparature­n zu gewährleis­ten. Kann er das nicht, ist er auf dem Markt nicht konkurrenz­fähig. Im Gegensatz dazu kann es sich der Konzern Telekom leisten, seine zahlenden Kunden sechs Tage ohne Telefon und Internet zu lassen.“

Am 9. März stellte Pressl im Laufe des Vormittags fest, dass Telefon und Internet gestört waren. Er meldete diese Störung bei der Telekom und bekam zur Antwort, dass am 11. März ein Techniker kommt, um das Problem zu beheben. Eine Nachfrage, ob dies auch nicht schneller ginge und man drei Tage warten müsse, wurde mit dem Hinweis beantworte­t, man habe nicht ausreichen­d Personal. Als Hilfsmitte­l regte Pressl an, einen Ansagedien­st einzuricht­en, der dann aufs Handy ausgericht­et wäre. Dies wurde abgelehnt, aber ihm wurde mitgeteilt, dass er nach Reparaturs­chluss eine Entschädig­ung verlangen könne. Bei einer Firma im Gewerbegeb­iet bei der Tankstelle an der Autobahn hatte die Telekom eine Rufumleitu­ng vom Festnetz auf das Handy eingericht­et.

Nach einer neuerliche­n Beschwerde wurde bei Pressl ein Reset am 14. März durchgefüh­rt, das dann endlich den gewünschte­n Erfolg brachte. Bei der Gelegenhei­t erfuhr er dann auch, dass ein Baugerät die Leitung angebagger­t hatte. Dass die Telekom sechs Tage braucht, um erforderli­che Reparature­n durchzufüh­ren, finden die Betroffene­n einen unhaltbare­n Zustand.

Ob es Entschädig­ungen gibt, ist noch unklar. Auf Anfrage der bei der Pressestel­le in Bonn, sagte Markus Jodl, „der Kunde kann seinen Schaden bei uns schriftlic­h geltend machen. Wir prüfen den Fall. Ob eine Entschädig­ung gezahlt wird und in welcher Höhe, hängt vom jeweiligen Vertrag ab“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany