Illertisser Zeitung

Das Kolleg gehört zu Illertisse­n

- VON MADELEINE SCHUSTER redaktion@illertisse­r zeitung.de

Alte Gebäude erhalten »

Kaum nähert sich eine Schulsanie­rung in Illertisse­n dem Ende, werden im Stadtrat bereits neue Umbau-Pläne gewälzt. Nach der Bischof-Ulrich-Grundschul­e und der Mittelschu­le sollen nun auch Gymnasium und Realschule auf Vordermann gebracht werden. Eine Mammutaufg­abe, keine Frage. Mit derzeit veranschla­gten Kosten zwischen 35 und 42 Millionen Euro wird die Sanierung der beiden Gebäude nicht nur den Haushalt der Kommune stark belasten. Auch in welchem Umfang vor allem das Kolleg umgebaut werden soll, wird im Stadtrat wohl noch für einigen Gesprächss­toff sorgen. Schon in der vergangene­n Sitzung zeigte sich, dass die Entscheidu­ng zwischen einem Abriss der alten Schulbrüde­rGebäude und einer Teilsanier­ung nicht leicht werden wird.

Denn einerseits soll aus dem Kolleg ein Gymnasium werden, das modernen Anforderun­gen gerecht wird: Lernlandsc­haften sollen integriert, Wege verkürzt und Fachbereic­he zusammenge­bracht werden. Mit einem Neubau könnte all das ohne Probleme umgesetzt werden. Auch Schulleite­r Manfred Schöpplein schreckt deshalb nicht vor einem Abriss der alten Gebäude zurück. Er wünscht sich für seine Schüler eine modere Lernumgebu­ng – mit allem, was eben dazugehört.

Anderersei­ts ist das Kolleg eine der ältesten Schulen Illertisse­ns. In ihren Mauern stecken Erinnerung­en. Über die Stufen hinauf zum markanten Eingangspo­rtal sind bereits Tausende Schüler gegangen. Sie alle verbinden Geschichte­n mit ihrer ehemaligen Schule – ob nun gute oder schlechte. Das als bloße Nostalgie abzutun wäre falsch. Denn wie Stadträtin Helga Sonntag sagte, geben die alten Gebäude der Schule einen besonderen Charme – ein Gesicht, das zwar in die Jahre gekommen ist, aber unbedingt erhalten werden sollte.

Aus Kostengrün­den oder weil sie über die Jahre so verfallen waren, dass nur noch ein Abriss infrage kam, mussten schon viele historisch­e Gebäude weichen. Vielen Ortszentre­n hat das bereits ein Stück Charakter genommen. Die fast 100 Jahre alten Mauern des Kollegs zumindest sollten vor diesem Schicksal bewahrt werden. Schließlic­h sind sie Teil der Geschichte dieser Stadt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany