Illertisser Zeitung

Weißenhorn spielt um die Meistersch­aft

Mit dem Finalaufst­ieg ist auch der sportliche Aufstieg perfekt. Das Management muss jetzt Farbe bekennen

- (pim/az)

Mit einer tollen Leistung und einem nie gefährdete­n 81:55-Heimsieg im dritten Spiel gegen den VfL Bochum haben die Weißenhorn­er Youngstars das Finale um die Meistersch­aft in der Pro B gegen die Karlsruher Lions erreicht. Das erste Endspiel bestreiten die Basketball­er aus der Fuggerstad­t am kommenden Sonntag um 17 Uhr in eigener Halle. Mit dem Finaleinzu­g haben die Weißenhorn­er zudem sportlich den Aufstieg in die Pro A erreicht. Das Management des Kooperatio­nspartners Ratiopharm Ulm wird also demnächst Farbe bekennen müssen und sagen, ob der Aufstieg wahrgenomm­en wird. Sportchef Thomas Stoll sagt dazu: „Wie es weitergeht, werden wir in Ruhe besprechen.“

Der Aufstieg wäre natürlich eine tolle und zusätzlich­e Belohnung für die junge Mannschaft um den routiniert­en Leitwolf Nils Mittmann, die abgesehen vom Ungarn Marcell Pongo beinahe die gesamte Saison ohne Ausländer gespielt und sich dennoch prächtig geschlagen hat. In der Hauptrunde belegte Weißenhorn Platz zwei im Süden hinter Karlsruhe, in den beiden Endspielen um den Titel stehen sich jetzt also die beiden besten Mannschaft­en dieser Staffel gegenüber.

Das Heimspiel gegen Bochum war früh entschiede­n. Nach zwei Minuten führte Weißenhorn mit 5:4 und zog dann mit einem furiosen 15:0-Lauf auf 20:4 weg. Nach dem ersten Viertel hieß es 24:9, zur großen Pause 46:21 und der Rest war reine Formsache für die Schützling­e von Trainer Danny Jansson. Der sagte hinterher: „Ich bin glücklich, dass ich mit dieser Mannschaft zwei weitere Wochen verbringen darf.“

Die klaren Kräfteverh­ältnisse waren umso erstaunlic­her, als Bochum beim Rebound mit 45:37 die Nase vorn hatte. Aber das spielte am gestrigen Abend letztlich keine Rolle. Weißenhorn verteidigt­e gut und zwang den Gegner zu 20 Ballverlus­ten. Joschka Ferner mit vier Dreiern bei sieben Versuchen und Nils Mittmann mit drei Treffern bei sieben Versuchen aus der Distanz sorgten für eine ordentlich­e Dreierquot­e ihrer Mannschaft. Bochum traf dagegen im gesamten Spiel nur vier Mal von draußen und ließ zudem neun von 18 Freiwürfen liegen.

Mittmann (19), Rohwer (15), Pongo (14), Ferner (12).

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Die Fans feiern ihre Youngstars und die applaudier­en ihren Fans: Weißenhorn spielt um die Meistersch­aft in der Pro B.
Foto: Horst Hörger Die Fans feiern ihre Youngstars und die applaudier­en ihren Fans: Weißenhorn spielt um die Meistersch­aft in der Pro B.
 ?? Foto: Horst Hörger ?? Taevaunn Prince: Bester Werfer im letz ten Saisonspie­l.
Foto: Horst Hörger Taevaunn Prince: Bester Werfer im letz ten Saisonspie­l.

Newspapers in German

Newspapers from Germany