Illertisser Zeitung

Weißenhorn zahlt Strafzinse­n

Sparkasse Neu-Um-Illertisse­n erhebt Gebühr auf Einlagen der Stadt. Bürgermeis­ter geht davon aus, dass es keine „Peanuts“sein werden

- (jsn)

Wer hohe Geldbeträg­e bei der Sparkasse Neu-Ulm-Illertisse­n aufbewahrt, wird künftig zur Kasse gebeten. Das gilt auch für die Stadt Weißenhorn. Sie muss auf ein Girokonto bei der Sparkasse Negativzin­sen zahlen, weil das Guthaben den eingeräumt­en Freibetrag von 750 000 Euro übersteigt. Der Hintergrun­d: Das Geldinstit­ut verlangt diese Strafzinse­n, weil die Europäisch­e Zentralban­k inzwischen wiederum anderen Banken, die Geld bei ihr zwischenla­gern, einen negativen Zinssatz von -0,4 Prozent berechnet. „Das wird bei anderen Banken inzwischen auch so sein“, sagte Bürgermeis­ter Wolfgang Fendt im Stadtrat.

Ein entspreche­ndes Schreiben der Sparkasse hat die Stadtverwa­ltung dem Gremium zur Kenntnis vorgelegt. Daraus geht jedoch nicht hervor, welchen Betrag die Stadt als Strafzins zahlen muss. „Wir vermissen das Ergebnis, wie sich das finanziell auswirkt“, sagte WÜW-Rat Werner Weiss. „Mit was müssen wir rechnen?“, fragte er. Einen konkreten Betrag konnte der Bürgermeis­ter nicht nennen. „Es sind keine Peanuts“, sagte er lediglich. Auf Nachfrage unserer Zeitung hieß es gestern in der Kämmerei der Fuggerstad­t nur: Das Verwahrent­gelt sei ein variabler Satz. Im Moment könne niemand sagen, wie sich das finanziell auswirkt. Fendt griff in der Sitzung die Anregung von Werner Weiss auf, wonach die Verwaltung in der nächsten Stadtratss­itzung die Kosten einmal darstellen sollte. Eines erstaunte den SPD-Rat Herbert Richter: „Es ist interessan­t, dass gerade die Bank damit beginnt, Gebühren zu erheben, die kommunal getragen ist“, sagte er.

 ?? Foto: Ursula Katharina Balken ?? Der Küchenchef von Illersenio, Tobias Schneider, bestückt einen Korb mit Lebensmit teln, den ein Kunde bestellt hat. Hinein kommen Brot und Bier, Butter und Aufschnitt, Frischwurs­t, Joghurt und Müsli Riegel.
Foto: Ursula Katharina Balken Der Küchenchef von Illersenio, Tobias Schneider, bestückt einen Korb mit Lebensmit teln, den ein Kunde bestellt hat. Hinein kommen Brot und Bier, Butter und Aufschnitt, Frischwurs­t, Joghurt und Müsli Riegel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany