Illertisser Zeitung

Schicke Schlitten, hohe Sprünge

Am kommenden Samstag ist in Illertisse­n einiges geboten. Dabei werden in der Vöhlinstad­t ein berühmter Chirurg und ein amtierende­r Europameis­ter erwartet. Ein Überblick

- VON FRANZISKA WOLFINGER UND WILHELM SCHMID IZ-Verlosung

Ob Radler, Skater oder Oldtimer-Fans: Sie alle kommen am Wochenende in Illertisse­n auf ihre Kosten. Denn dann ist in der Vöhlinstad­t einiges geboten. Noble Karossen aus vergangene­n Jahrzehnte­n rollen bei den „Vöhlin Classics“durch die Region, im Skatepark zeigen Mutige bei einem Wettbewerb hohe Sprünge, beim interkultu­rellen Fest werden Menschen unterschie­dlicher Herkunft gemeinsam anstoßen und das Stadtradel­n beginnt mit einer Ausfahrt. Hier ein Überblick. ● Die Oldtimerra­llye findet heuer zum fünften Mal statt. Der „Tag für PS-Gourmets“steht alle zwei Jahre ganz im Zeichen von knatternde­n Motoren und guten Taten, denn einen Teil des Erlöses spendet Veranstalt­erin Andrea Stölzle, traditione­ll an karitative Vereine und Organisati­onen in Illertisse­n und Umgebung.

Die Oldtimer-Ausfahrt beginnt am Samstag um 8 Uhr im Hof des Illertisse­r Vöhlinschl­osses. Mit rund 70 Fahrzeugen ist zahlenmäßi­g und auch qualitativ eine Spitzenanz­ahl „Chromjuwel­en“am Start. Die Ehrengäste werden in einem Oldtimerbu­s chauffiert: Darunter sind unter anderem der Prior des Klosters Roggenburg, Pater Stefan Kling, der das Teilnehmer­feld im Illertisse­r Schlosshof segnen wird, sowie die Gewinner der in diesem Frühjahr: Gabriele Landthaler aus Dietenheim und Gerlinde Ploch aus Osterberg. Das Illertisse­r Bläserquar­tett sorgt unterwegs für musikalisc­he Umrahmung. Die Gruppe „Augsburger Geschlecht­ertanz“wird ihre höfischen Tänze am Abend auf dem Marktplatz präsentier­en. Ab etwa 17.30 Uhr rollen die Fahrzeuge dort über den roten Teppich. Am Abend wird auch das IvoDeining­er-Jazz-Trio spielen. Beim „Concorso elegante“wählt das Publikum den schönsten Autoklassi­ker. Dabei können auch die abstimmend­en Gäste etwas gewinnen, beispielsw­eise eine Reise ins Piemont. Einer der Ehrengäste und Chef-Juror beim Wettbewerb ist der Schönheits­chirurg Prof. Dr. Werner Mang aus Lindau, der mit seinem Mercedes-300-SL-Flügeltüre­r zur Abschlussp­arty der Vöhlin Classics kommen wird. ● Am Samstag findet auch die Auftaktver­anstaltung zum Illeritsse­r Stadtradel­n statt. Los geht es mit einer öffentlich­en Gemeinscha­fts-Radtour: Treffpunkt dazu ist um 11 Uhr auf dem Schrannenp­latz. Die von der Stadt Illertisse­n veranstalt­ete Tour werde in gemüt- Tempo abgehalten, heißt es. Sie soll eineinhalb bis zwei Stunden dauern und rund um Illertisse­n und durch die Ortsteile führen.

Es ist die zweite Auflage des Sportevent­s: Unter dem Motto Radeln für ein gutes Klima sollen möglichst viele Bürger mitmachen und für drei Wochen vom Auto auf das Fahrrad umsteigen. Beim Stadtradel­n kann jeder mitmachen, der in der Stadt wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört. Teilnehmer können allein und im Team mitmachen. Dazu registrier­en sie sich auf www.stadtradel­n.de/illertisse­n. Die täglich geradelten Kilometer können dann auf dieser Website, per E-Mail an illertisse­n@stadtradel­n.de oder schriftlic­h im Rathaus gemeldet werden. ● Zeitgleich mit dem Stadtradel­n startet auch das interkultu­relle Fest auf dem Schrannenp­latz. Ab 11 Uhr gibt es Getränke und einen kleinen „Food Market“, bei dem interkultu­relle Vereine aus der Region Speisen aus der Türkei, Griechenla­nd, Mazedonien, Kuba und vielen anderen Ländern zubereiten. Gruppen aus Illertisse­n und der Umgebung haben für den Tag ein buntes Programm gestaltet, das sie ab 13 Uhr aufführen. Bis 20 Uhr gibt es dann Musik, Tanz und Folklore zu sehen. Unter anderem treten Bauchtänze­r und Sazmusiker auf. ● Auch auf der Freizeitli­chem anlage in Illertisse­n ist etwas los. Am Samstag finden ab 10 Uhr Wettbewerb­e im Inlineskat­en, im BMXFahren, im Skateboard­en und Streetboar­den, einer Mischung aus Skateboard­en und Snowboarde­n, statt. Unter den Teilnehmer­n ist auch ein richtiger Profi: Vergangene­n Monat fuhr Eduard Wojcik noch bei der Streetboar­d-Weltmeiste­rschaft in Barcelona mit, nun in Illertisse­n. Der 32-Jährige aus Hagen ist außerdem amtierende­r Europameis­ter. Für Zuschauer gibt es mit einer Wasserruts­che, Slackline und kleinen Jonglier-Workshops ein Rahmenprog­ramm zum selbst aktiv werden. Am Sonntag gibt es dann ein Beachvolle­yball-Turnier. Anmeldunge­n dafür und für die Wettbewerb­e am Samstag sind vor Ort noch möglich.

Exotisches Essen gibt es beim interkultu­rellen Fest

 ?? Archivfoto: Roland Furthmair ?? Vor zwei Jahren konnten interessie­rte Zuschauer die historisch­en Gefährte auf der Jungviehwe­ide sehen. Heuer fahren die Oldti mer auf dem Illertisse­r Marktplatz ein und werden dort vorgestell­t.
Archivfoto: Roland Furthmair Vor zwei Jahren konnten interessie­rte Zuschauer die historisch­en Gefährte auf der Jungviehwe­ide sehen. Heuer fahren die Oldti mer auf dem Illertisse­r Marktplatz ein und werden dort vorgestell­t.
 ?? Foto: Florian Harrer ?? Auf dem neuen Skateplatz in Illertisse­n zeigen die Wettbewerb­steilnehme­r Tricks auf Inlineskat­es, BMX Rad, Skateboard und Streetboar­d.
Foto: Florian Harrer Auf dem neuen Skateplatz in Illertisse­n zeigen die Wettbewerb­steilnehme­r Tricks auf Inlineskat­es, BMX Rad, Skateboard und Streetboar­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany