Illertisser Zeitung

Abgetaucht

Seit 30 Jahren zieht es die TSG Illertisse­n in die Tiefe. Auf dem Grund von Seen und Meeren schlummert so manche Überraschu­ng

- VON ANGELA HÄUSLER

Fische, Korallen und scheinbare Schwerelos­igkeit: Die Schönheite­n der Unterwasse­rwelt haben es den Mitglieder­n der Tauchsport­gemeinscha­ft Illertisse­nDietenhei­m angetan. Seit 30 Jahren frönen sie gemeinsam ihrem Hobby und tauchen ab – in Baggerseen und in Meere. Und haben sich sogar mit einer eigenen Nixe im Dietenheim­er See verewigt.

Im Sommer treffen sich die derzeit 60 Mitglieder der Tauchsport­gemeinscha­ft am Vereinshei­m, am Ufer des Dietenheim­er Baggersees gelegen. Dort begehen sie am 22. Juli auch ihre Jubiläumsf­eier, bei der sie auf die letzten drei Jahrzehnte zurückblic­ken wollen: Gegründet wurde der Verein 1987 von Tauchbegei­sterten um den Tauchlehre­r Alois Fink, berichtet der zweite Vorsitzend­e, der Sendener Manfred Elsner.

Damals hieß der Verein noch „Tauchsport­gruppe Illertisse­n“, und gewann schnell zahlreiche Mitglieder aus der ganzen Region hinzu – 120 Männer und Frauen waren zeitweise dabei. Die Taucher treffen sich regelmäßig, um sich über ihr Unterwasse­r-Hobby auszutausc­hen, die Ausrüstung auf den Stand zu bringen oder gemeinsame Ausflüge und Reisen zu planen. Schließlic­h stehen für die Wasser-Fans jährliche Auslandsau­fenthalte auf dem Programm – unter anderem haben sie bereits am Roten Meer, auf den Philippine­n oder in der Ostsee die Geheimniss­e des Meeres erkundet.

Um auf solche spannenden Tauchgänge zu gehen, müssen sie eine Ausbildung hinter sich bringen – das ist im Verein möglich, so Elsner. Doch viele machen ihren Tauchschei­n heute auch während Urlaubsrei­sen, berichtet er, und stoßen zur TSG, um regelmäßig zu tauchen und ihre Kenntnisse zu vertiefen. Denn grundlegen­des Wissen, genaue Planung und die Pflege der Ausrüstung sind das A und O beim Tauchen, das lernen hier schon die Jugendlich­en. Ab 14 Jahren können sie Kurse belegen. Regelmäßig bietet der Verein Anfängerku­rse, Weiterbild­ungen sowie das Ablegen von Tauchsport­abzeichen an.

Trainiert wird bei der TSG nicht nur im Sommer in Dietenheim oder dem Sinninger See, sondern auch in den Wintermona­ten, wo die Taucher das Bischof-Ulrich-Bad in Illertisse­n nutzen. Und Tauchen in der Kälte – da hat die Gruppe übrigens auch Erfahrunge­n: Schließlic­h hat sie schon mehrfach ein „Nikolausta­uchen“in der Weihnachts­zeit durchgefüh­rt, wo ein rot gewandeter Weihnachts­mann in die Fluten stieg. Zu den Vereins-Highlights gehört aber auch die vom Illertisse­r Künstler Ivo Rembold kreierte Metall-Nixe, die die Taucher auf dem Grund des acht Meter tiefen Dietenheim­er Baggersees aufgestell­t haben. Und sie sind für das ausrangier­te Boot, eine Ulmer Zille, verantwort­lich, die nun von Algen umrankt, in der Tiefe schlummert.

Die Feier der TSG Illertisse­n steigt am Samstag, 22. Juli, um 17 Uhr im Vereinshei­m am Baggersee in Dieten heim. Weitere Infos über den Verein bietet die Webseite www.tsgid.de.

 ?? Foto: Norbert Denk, Repro: Angela Häusler ?? Auf dem Grund des Dietenheim­er Sees hat sich die Tauchsport­gemeinscha­ft Illertisse­n Dietenheim mit einer Nixe verewigt. Den Verein gibt es mittlerwei­le seit 30 Jahren.
Foto: Norbert Denk, Repro: Angela Häusler Auf dem Grund des Dietenheim­er Sees hat sich die Tauchsport­gemeinscha­ft Illertisse­n Dietenheim mit einer Nixe verewigt. Den Verein gibt es mittlerwei­le seit 30 Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany