Illertisser Zeitung

Petra Ritter führt weiterhin die Trachtler an

Der Vöhringer Verein hat weiterhin große Nachwuchss­orgen. Die Vorsitzend­e möchte das endlich ändern

- VON URSULA KATHARINA BALKEN

Die gute Nachricht vorneweg: Der Trachtenve­rein D’ Illertaler besteht als eigenständ­iger Verein weiter. Wie berichtet, hatte die Vorsitzend­e Petra Ritter große Sorge um den Fortbestan­d der Gruppe – aus einem einfachen Grund: Der Nachwuchs fehlt. Nun steht Ritter weiterhin unangefoch­ten an der Spitze, das Vertrauens­votum fiel für sie einstimmig aus. Gleichwohl machte sie in einem leidenscha­ftlichen Appell klar, dass sie die Verantwort­ung gerne für die Trachtler übernehme, sie wolle aber in Zukunft die Last nicht mehr alleine stemmen. Sie hofft auf mehr Unterstütz­ung der Mitglieder.

Mutmacher für ihre Arbeit war unter anderem Bürgermeis­ter Karl Janson. Der Trachtenve­rein belebe die kulturelle Szene in der Stadt, weil er für den Erhalt von Traditionu­nd Brauchtum stehe. Janson erkannte aber auch die Schwierigk­eiten, Nachwuchs heranzuzie­hen. Und mit dieser Situation kennt sich Ritter aus. Bei weiterem Mangel an jungen Mitglieder­n drohe dem Verein der Verlust der Selbststän­digkeit, so die Vorsitzend­e.

Der Verein hat aktuell 245 Mitglieder. Davon würde Ritter gerne mehr als nur 40 bei Veranstalt­ungen sehen, die dem Zweck dienen, Gemeinscha­ft zu leben. Was ihr Sorgen bereitet ist, dass die treue Klientel meist in der Altersklas­se Ü60 liege. Das habe sich sehr deutlich beim jüngsten „Aufspiel’n“beim Wirt im Biergarten des Restaurant­s Schwarzer Adler gezeigt. Was die Anzahl der Jugendlich­en betrifft, so sieht es nicht gerade rosig aus: Gerade einmal drei Mädchen und genauso viele Buben kommen zu den samstäglic­hen Proben. Das müsse sich ändern. Gut besucht seien hingegen die „Hoigata“und die Theaterabe­nde. Ritter kündigte den nächsten Theaterabe­nd an, der am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Oktober, im Wolfgang-Eychmüller-Haus stattfinde­n wird.

Und 2018 steht ein ganz besonderes Ereignis an: Der Verein wird sein 85. Bestehen feiern. Dazu wird es einen Kalender geben mit „Flecken in Vöhringen, die kaum jemand kennt“, kündigte Ritter an. Der Fotograf dafür war Thomas Gödrich, der diese stillen Winkel entdeckt hatte.

Dass die Buchführun­g von Christiane Quiel in Ordnung ist, bestätigte­n Volkmar von Allmen und Walter Groner.

Und Vereinsdea­ndl Melanie Grasser berichtete, dass die Trachtler perfekt ausgestatt­et seien.

Das Ergebnis der Wahlen

 ?? Foto: Thomas Gödrich ?? Der neue Vorstand des Trachtenve­reins von links: Barbara Gödrich, Erika Kast, Petra Ritter und Christiane Quiel.
Foto: Thomas Gödrich Der neue Vorstand des Trachtenve­reins von links: Barbara Gödrich, Erika Kast, Petra Ritter und Christiane Quiel.
 ?? Foto: anbr ?? Helmut Baumhauer (links) gibt Nachfol ger Christoph Kohler Tipps.
Foto: anbr Helmut Baumhauer (links) gibt Nachfol ger Christoph Kohler Tipps.
 ?? Foto: Balken ?? Freude bei den Schülern: Alle haben beim Kunstwettb­ewerb der Stadt gewon nen.
Foto: Balken Freude bei den Schülern: Alle haben beim Kunstwettb­ewerb der Stadt gewon nen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany