Illertisser Zeitung

Gräserviel­falt und rostige Raritäten

Am Samstag lockt in Illertisse­n der Gras- und Krempelmar­kt auf der Jungviehwe­ide

- (lor)

Pflanzenli­ebhaber können vor Beginn der kälteren Jahreszeit noch einmal am Samstag, 14. Oktober, beim Gras- und Krempelmar­kt auf der Jungviehwe­ide in Illertisse­n auftanken. Von 9 bis 17 Uhr veranstalt­et die Interessen­gemeinscha­ft Gartenkult­ur mit der Staudengär­tnerei wieder den Trödelmark­t in Verbindung mit einem Gräsertag. Zum letzten Mal kann auch die Ausstellun­g „Reiche Ernte – der Arbeit Lohn“im Museum der Gartenkult­ur besichtigt werden.

Fachmann Dieter Gaißmayer freut sich: „Ich bin schon gespannt, was für ausgedient­e Utensilien die Händler über den Sommer zusammenge­tragen haben.“Der Gräsertag ist für ihn die letzte große Veranstalt­ung im Gartenjahr.

Unter dem Motto „vergangen – vergessen – verrostet“werden die Fieranten wieder vieles anbieten, was sonst keine Verwendung mehr findet: ausgedient­e Geräte und Gefäße, Dekoration, Bücher, Mobiliar oder Pflanzen, die ein neues Quartier suchen. Den Gras- und Krempelmar­kt begleiten kleinere musikalisc­he Darbietung­en quer übers Areal verstreut, so beim „literarisc­hen Bienenhaus­es“, vor dem Museum oder im Innenhof der Gärtnerei.

Für Unterhaltu­ng sorgt unter anderem eine Gruppe der Musikgesel­lschaft Bellenberg. Die Aktivitäte­n innerhalb des Markttreib­ens auf der Jungviehwe­ide sind ausgeschil­dert. Was den Besuchern geboten wird, hier im Überblick: ● Um 11 Uhr: Mit Blumenzwie­beln jetzt im Herbst den Frühling pflanzen. 12 Uhr: Gestaltung­saspekte und Verwendung von Gräsern mit anschließe­ndem Rundgang. 14 Uhr: Im Herbst fachkundig pflanzen, schneiden und schützen. ● Jeweils um 10.30, 13 und 15 Uhr gibt es eine Gärtnereiu­nd Gräserführ­ung. Um 11 und 14 Uhr gibt im Museum letztmals Führungen durch die Ausstellun­g „Reiche Ernte – der Arbeit Lohn“. ● Jeweils um 11 Uhr und 13 Uhr werden saisonale Blumensträ­uße gebunden, auch mit Gräsern. Ab 12 Uhr geht es um herbstlich­e Dekoration­en mit Gräsern und Blütenstau­den. ● Erwachsene und Kinder können sich mit Naturmater­ialien kreativ betätigen und beispielsw­eise Fantasievö­gel aus Federn basteln.

 ?? Archivfoto: Regina Langhans ?? Am Samstag dreht sich auf der Jungviehwe­ide in Illertisse­n alles ums Gras. Ein Gar tenflohmar­kt und Musikbeitr­äge ergänzen das Programm.
Archivfoto: Regina Langhans Am Samstag dreht sich auf der Jungviehwe­ide in Illertisse­n alles ums Gras. Ein Gar tenflohmar­kt und Musikbeitr­äge ergänzen das Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany