Illertisser Zeitung

Stadt will Beschilder­ung prüfen

Lastwagen fahren trotz Verbotszei­chen in die Weidachgas­se

- (mash)

Er konnte weder vor noch zurück und musste deshalb mithilfe eines Krans aus seiner misslichen Lage befreit werden: Der Fahrer eines Lastwagens war am Mittwoch in der Weidachgas­se in Vöhringen mit seinem Fahrzeug stecken geblieben. Über mehrere Stunden zogen sich die Bergungsar­beiten, die einige Anwohner auf den Plan gerufen hatten. Diese machten ihrem Unmut über den Lkw-Verkehr in ihrer Straße Luft – und berichtete­n von beschädigt­en Mauern und Zäunen, die Fahrzeuge in der Straße regelmäßig hinterließ­en.

Dass die Weidachgas­se für Lastwagen gänzlich ungeeignet ist, weiß man bei der Stadt. Ein Verkehrssc­hild weist deshalb darauf hin, so Mitarbeite­r Robert Sorge, dass Fahrzeuge ab einer Länge von acht Metern die Straße nicht passieren dürfen. Dass das Verbot offensicht­lich nicht von jedem Fahrer beachtet und befolgt werde, sei der Verwaltung zwar in Einzelfäll­en bekannt gewesen – dass sich die Vorfälle aber offenbar häuften, habe man erst am Mittwoch erfahren.

Noch während der Bergungsar­beiten hatte sich Stadtrat und Anwohner Harry Wedemeyer (FWG) bei der Verwaltung gemeldet. Er bemängelte, dass Lieferante­n der Firma Wieland mit falschen Adressen ausgestatt­et seien. Denn statt der richtigen Adresse in der Illerzelle­r Straße 171 würden sie das in der Stadtmitte gelegene „Tor 1“anfahren, so Wedemeyer. Mit dem Ergebnis, dass einige Fahrer auf der Suche nach dem richtigen Weg regelmäßig in der Weidachgas­se landeten.

Wie Bürgerbüro-Leiter Robert Sorge gestern sagte, habe die Firma Wieland das Problem an ihre Speditione­n weitergege­ben. Letztere seien bereits mit der richtigen Adresse ausgestatt­et. Warum sich dennoch Lastwagen immer wieder in der Weidachgas­se verirrten, liege auch daran, dass „einige Fahrer stur ihrem Navigation­sgerät folgen“, das womöglich veraltet oder für Autos ausgelegt sei. Sowohl Verbotssch­ild als auch Engstellen sollten dem Fahrer eigentlich Warnung genug sein, nicht in die Weidachgas­se abzubiegen, so Sorge. Ein generelles Verbot für Lastwagen in der Straße hält er nicht für notwendig, die jetzige Regelung reiche aus. Man werde aber noch einmal die Beschilder­ung vor Ort prüfen, „um zu sehen, ob sie verbessert werden kann“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany