Illertisser Zeitung

30 Jahre Frauenpowe­r

Katholisch­er Frauenbund Klosterbeu­ren/Engishause­n feiert sein Bestehen mit einem Gottesdien­st. Wie alles begann

- VON CLAUDIA BADER

Mit Socken und anderen Strickware­n bereichert der Stand des katholisch­en Frauenbund­s Klosterbeu­ren/Engishause­n seit vielen Jahren das Angebot des Babenhause­r Weihnachts­marktes. Mit dem Verkaufser­lös unterstütz­t er traditione­ll wohltätige Zwecke. Am Sonntag, 15. Oktober, rücken die das ganze Jahr über ehrenamtli­ch engagierte­n Mitglieder nun einmal ihren Verein selbst in den Mittelpunk­t: Dann feiert der Frauenbund sein 30-jähriges Bestehen mit einem von Mitbegründ­er Pfarrer Robert Schwaiger zelebriert­en Festgottes­dienst. Dieser findet ab 10 Uhr in der Klosterbeu­rer Pfarrkirch­e St. Ursus statt.

Ein Blick in die Chronik zeigt, dass sich 29 Frauen aus Klosterbeu­ren und Engishause­n am 18. Mai 1987 im Gasthaus St. Georg zur Gründung des 300. katholisch­en Frauenbund­s im Diözesanve­rband Augsburg getroffen haben. In Gegenwart von Pfarrer Robert Schwaiger, einer Vertreteri­n des Diözesanve­rbandes, der damaligen Bezirkslei­terin Ingrid Fickler sowie Stellvertr­eterin Margit Grauer und Babenhause­ns ehemaligem Bürgermeis­ter Theo Lehner erfolgten die Vorstandsw­ahlen. Gertrud Huber wurde Vorsitzend­e, Josefine Müller ihre Stellvertr­eterin.

Beide Frauen haben sich 20 Jahre lang in ihren Ämtern engagiert. Das vielfältig­e Programm, das der Frauenbund während der vergangene­n 30 Jahre angeboten hat, umfasst die Gestaltung von Mai-, Kreuzwegun­d Ölberganda­chten sowie Vorträge und Meditation­en. Außerdem setzten Ausflüge, Stadtbesic­htigungen, Lagerfeuer­abende, Theaterbes­uche, Radtouren und Nachtwande­rungen sowie lustige Faschingsf­eiern gesellige Akzente und stärkten die Gemeinscha­ft.

Seit 1990 treffen sich Mitglieder von Oktober bis März regelmäßig in der alten Schule, um Strickware­n anzufertig­en. Der Erlös wird Menschen gespendet, die nicht gerade auf der Sonnenseit­e des Lebens stehen. Tradition hat auch die Frauenbund-Weihnachts­feier. 1996 wurde zudem eine „Junge-Frauen-Gruppe“ins Leben gerufen, die eigene Veranstalt­ungen organisier­t.

Heute wird der Frauenbund von der Vorsitzend­en Emilie Schölzel, Stellvertr­eterin Josefine Weber, Schriftfüh­rerin Barbara Merz und Kassenwart­in Lore Weiß geleitet. Die Beisitzeri­nnen Josefine Müller, Christa Pöllath, Elfriede Staiger und Josefine Nadler komplettie­ren den Vorstand.

 ?? Archivfoto: Frauenbund ?? Dieses Bild entstand bei der Gründung des katholisch­en Frauenbund­s Klosterbeu­ren am 18. Mai 1987. Rechts im Bild Pfarrer Robert Schwaiger.
Archivfoto: Frauenbund Dieses Bild entstand bei der Gründung des katholisch­en Frauenbund­s Klosterbeu­ren am 18. Mai 1987. Rechts im Bild Pfarrer Robert Schwaiger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany