Illertisser Zeitung

Wenn der „Zeitbschei­ßer“kommt

Bucher Darsteller zeigen Komödie über irrwitzige­s Dorfleben

- (zedo)

In der Bucher Rothtalhal­le dreht sich demnächst alles um Zeit. Denn die Theatergru­ppe des TSV bringt „Da Zeitbschei­ßer“auf die Bühne – eine Komödie von Peter Landstorfe­r, die sich in der idyllische­n Marktgemei­nde Urstädt abspielt. Und darum geht es:

Augenschei­nlich sieht es so aus, als ob in dem Örtchen die Welt noch in Ordnung ist, aber da haben die Bewohner die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Der ortsansäss­ige Wirt und Inhaber einer Metzgerei, Paul Poschenrie­der, macht nämlich seinen Mitbürgern mit seiner grantigen Art das Leben schwer. Zu den Leidtragen­den zählt auch Pfarrer Unruh. Da die Kirchturmu­hr keinen Ton mehr von sich gibt, versucht dieser vergeblich seine Gemeinde mit Spendenauf­rufen dazu zu bewegen, eine neue anzuschaff­en. Doch sein Vorhaben stößt in der Gemeinde auf wenig Begeisteru­ng. Sein größter Rivale – der Wirt – lässt auch nichts aus und lockt die Kirchgänge­r sogar mit Freibier am Sonntag in seine Gaststube. Die Kirche bleibt leer und die Retourkuts­che lässt nicht lange auf sich warten. Der Pfarrer straft seine Kirchgänge­r für diesen Ausrutsche­r bei der Beichte mit zwei Wochen Stammtisch­verbot. Der Laden von Kramerin Maria Dorfleitne­r ist der Dreh- und Angelpunkt in dem Stück. Mit ihr ist es allerdings nicht immer einfach: Jedes Geheimnis lockt sie den Bewohnern aus der Nase und gibt es ohne Umschweife dem nächsten Kunden preis. Wirtin Berta Poschenrie­der und die Köchin von Graf Treuleben können davon ein Lied singen. Und dann taucht plötzlich auch noch der geheimnisv­olle Fremde, Wecker Karle auf – und mischt das Dorfleben mächtig auf. Denn er möchte den Bürgern Zeit verkaufen. Doch ob er der „Zeitbschei­ßer“ist, verraten die Darsteller Brigitte Dirr, Michael Geiger, Christine Huchler, Elke Meixner, Manfred Maier, Klaus Staudenhec­htl, Georg Strang, Andrea Träger und Willy Weiske erst an den vier Spieltagen.

Aufführung­stermine sind am Samstag, 28. Oktober, Sonntag, 29. Oktober, Samstag, 4. November und Sonntag 5. November. Die Aufführun gen beginnen am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 18 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es ab Montag, 16. Okto ber, bei Familie Weiske, Telefon: 07343/459 (werktags, 17 bis 19 Uhr).

 ?? Foto: Dorothea Brumbach ?? Die Theatergru­ppe: (von links, hinten) Andrea Träger, Michael Geiger, Elke Meixner, Willy Weiske, Klaus Staudenhec­htl, (vorne) Brigitte Dirr, Manfred Maier und Christi ne Huchler. Es fehlt Georg Strang.
Foto: Dorothea Brumbach Die Theatergru­ppe: (von links, hinten) Andrea Träger, Michael Geiger, Elke Meixner, Willy Weiske, Klaus Staudenhec­htl, (vorne) Brigitte Dirr, Manfred Maier und Christi ne Huchler. Es fehlt Georg Strang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany