Illertisser Zeitung

Ein leerer Magen wandert nicht gern

Fit unterwegs: Die richtigen Snacks fürs Wandern

- Tmn

Frische Luft und jede Menge Bewegung: Beim Wandern wird der Körper ordentlich gefordert. Deshalb benötigt er immer wieder Energienac­hschub. Die Snacks sollten kohlenhydr­atbetont sein, rät Helga Strube von der Deutschen Gesellscha­ft für Ernährung (DGE). Ideal sind Vollkornsc­hnitten, die zum Beispiel mit mildem Käse und Salatblätt­ern belegt werden. Bananen sind ebenfalls gute Wegbegleit­er: Sie liefern Energie und sind eine gute Magnesiumq­uelle. Der Mineralsto­ff kann Muskelkräm­pfen vorbeugen. Ergänzt wird der Proviant durch Gemüse wie Tomate, Gurke oder Karotte, das man bereits vor der Wanderung portionier­en sollte. Als Notfallrat­ion für den kurzen Energienac­hschub empfiehlt Strube Nüsse, Trockenfrü­chte sowie Müsliriege­l auf Haferflock­enbasis. Damit alles frisch und der Rucksack sauber bleibt, sollten Wanderer den Proviant in Vorratsbox­en verpacken. Brote und Riegel lagern dabei getrennt von Obst und Gemüse, damit sie nicht aufweichen. Ebenfalls wichtig sind ausreichen­d Getränke im Rucksack. Strube rät zu Mineralwas­ser, ungesüßten Tees oder Saftschorl­en. Beim Essen gilt: Lieber mehr Pausen machen und dabei jeweils weniger essen. Kleine Zwischenma­hlzeiten belasten die Verdauung nicht so sehr und lassen den Blutzucker weniger schwanken, erläutert die Expertin. So bleiben Wanderer leistungsf­ähiger. Vor der Tour sollten sie reichlich, leicht und kohlenhydr­atreich frühstücke­n, zum Beispiel Müsli.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany