Illertisser Zeitung

Mehr Sicherheit auf der Straße

Kettershau­sen will der Kommunalen Verkehrsüb­erwachung beitreten. Bürgermeis­terin Susanne Schewetzky sieht in dem Vorhaben nur Vorteile

- (zisc)

Die Gemeinde Kettershau­sen plant, der Kommunalen Verkehrsüb­erwachung, kurz KVÜ, der Städte Illertisse­n, Senden, Vöhringen, Weißenhorn sowie der Gemeinde Unterroth und Altenstadt beizutrete­n. Darüber diskutiert­en die Gemeinderä­te kürzlich in einer Sitzung.

Wie Bürgermeis­terin Susanne Scheweztky berichtete, habe sie bereits vorab nachgefrag­t, ob eine Mitgliedsc­haft grundsätzl­ich möglich sei und dafür eine positive Antwort erhalten. Es müssten alle Mitgliedsg­emeinden einem Beitritt zustimmen. Jede Kommune benötige außerdem eine eigene Polizeiver­einbarung zur Durchführu­ng einer Verkehrsüb­erwachung.

Einen Vorteil für den Beitritt zur KVÜ sah Schewetzky in der Nähe zu der Einrichtun­g, die ihren Sitz in Illertisse­n hat. Das Personal ist dort bei der Stadt angestellt. Diese Mitarbeite­r übernehmen alle Leistungen, die zur Verkehrsüb­erwachung gehören – von der Planung bis zur Abrechnung. Sie wickeln auch das komplette Ordnungswi­drigkeitsv­erfahren ab. Die Kommunale Verkehrsüb­erwachung arbeitet dabei mit der Polizei und dem Gericht zusammen. Auch die Kontrollsc­hwerpunkte würden dann in Zusammenar­beit mit geschultem Personal festgelegt.

Die Bürgermeis­terin schlug für den Einstieg einen Überwachun­gsumfang des fließenden Verkehrs von acht Stunden pro Monat vor. Aktuell werde dies auch in Unterroth so praktizier­t. Was die Kosten betreffe, so habe Unterroth bei 96 Einsatzstu­nden im Jahr durchschni­ttlich zwischen 11,15 und 26,99 Euro je Einsatzstu­nde bezahlt, erläuterte Schewetzky.

Auch der Zweite Bürgermeis­ter Markus Koneberg hält einen Beitritt zu KVÜ für wichtig. Eine Verkehrsüb­erwachung werde ihre Wirkung zeigen, sagte er. Clemens Winter befürworte­te die Mitgliedsc­haft ebenfalls. Für ihn ist dabei die größere Verkehrssi­cherheit ausschlagg­ebend. Mit einer Gegenstimm­e beschlosse­n die Räte schließlic­h, den entspreche­nden Antrag auf Mitgliedsc­haft einzureich­en.

 ?? Foto: Zita Schmid ?? Gerade die Bundesstra­ße 300 beschert der Gemeinde Kettershau­sen viel Verkehr. Die Straße führt auch durch den Ortsteil Bebenhause­n.
Foto: Zita Schmid Gerade die Bundesstra­ße 300 beschert der Gemeinde Kettershau­sen viel Verkehr. Die Straße führt auch durch den Ortsteil Bebenhause­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany