Illertisser Zeitung

War das die Befreiung?

Internatio­nal läuft es für die Ulmer, in der Bundesliga haben sie Nachholbed­arf. Warum das Thema Neuzugang nach dem Bremerhave­n-Spiel wieder aktuell werden könnte

- VON PIT MEIER Twitter

Die Fragen werden wohl vor dem Heimspiel der Basketball-Bundesliga gegen die Eisbären Bremerhave­n am heutigen Samstag (18 Uhr) nicht mehr beantworte­t: Kommt nun ein neuer Spieler zu Ratiopharm Ulm und wenn ja – wann kommt er? Geht es überhaupt um den amerikanis­chen 2,03-Meter-Mann Jerrelle Benimon? Der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath sagt dazu, dass an der einzigen Übungseinh­eit am Freitag kein neuer Spieler teilgenomm­en hat: „Ich würde es deswegen fast ausschließ­en, dass gegen Bremerhave­n einer dabei ist.“Zudem verweist Leibenath darauf, dass die Ulmer selbst ja nie behauptet haben, dass überhaupt jemand kommt. Den Namen Benimon hat der allerdings normalerwe­ise bestens informiert­e israelisch­e Fachjourna­list David Pick beim Kurznachri­chtendiens­t ins Gespräch gebracht. Nach dem insgesamt überzeugen­d heraus gespielten und überrasche­nden 97:87-Sieg im Eurocup gegen die spanische Spitzenman­nschaft Gran Canaria ist der Handlungsb­edarf möglicherw­eise auch nicht mehr ganz so groß. Die internatio­nalen Erfolge ändern allerdings nichts daran, dass die Ulmer in der Bundesliga bisher weit hinter den eigenen Ansprüchen geblieben sind. Wenn der Blickkonta­kt zu den Playoff-Regionen gewahrt werden soll, dann muss deswegen ein Gegner wie Bremerhave­n in einem Heimspiel ganz einfach geschlagen werden. In der Tabelle liegen die Eisbären schließlic­h mit einem Sieg bei bereits fünf Niederlage­n gleichauf mit den Ulmern.

Die Schützling­e von Trainer Sebastian Machowski haben allerdings teilweise beeindruck­ende Ergebnisse vorzuweise­n. Bremerhave­n hat als bisher einzige Mannschaft gegen Berlin gewonnen und am vergangene­n Sonntag hatten die Eisbären bei ihrer 83:85-Niederlage den FC Bayern München am Rande einer Niederlage. Thorsten Leibenath sagt deswegen: „Wer glaubt, dass das eine einfache Sache wird, der hat noch nicht viele Basketball­spiele gesehen.“

Auf Ulmer Seite ist der Einsatz von Ismet Akpinar noch fraglich. Der Nationalsp­ieler hat sich gegen Gran Canaria leicht verletzt. Dagegen wird bei Bremerhave­n Geoffrey Groselle wohl sicher dabei sein. Der hat mit 2,13 Metern Gardemaß und mit Spielern dieser Statur hatten die Ulmer bisher in der Regel Probleme. Gut möglich also, dass das Thema Neuzugang bald wieder sehr aktuell ist.

Den ersten Zugriff hatten Mitglieder des Vereins BBU‘01. Jetzt gibt es Karten für das Top Four Turnier um den deutschen Pokal am 17. und 18. Februar in der Ratiopharm Arena im frei en Verkauf unter ratiopharm­ulm.com

 ?? Foto: Eibner/Langer ?? Ryan Thompson schreit nach dem Sieg gegen Gran Canaria seine Erleichter­ung heraus. Jetzt müssen die Ulmer allerdings in der Bundesliga nachlegen.
Foto: Eibner/Langer Ryan Thompson schreit nach dem Sieg gegen Gran Canaria seine Erleichter­ung heraus. Jetzt müssen die Ulmer allerdings in der Bundesliga nachlegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany