Illertisser Zeitung

Das Bauen geht weiter

Die Innenstadt­sanierung dauert mehrere Jahre. Was 2017 gemacht wurde

-

Auch 2017 war die Innenstadt­sanierung in Dietenheim ein wichtiges Thema. Nach dem ersten Bauabschni­tt 2016 folgte nun der zweite, mit dem die Bauarbeite­r nun ins Herz der Illerstadt vorgerückt sind.

Auf 350 Metern wurde an der Königstraß­e gebaut, nämlich zwischen der Illertisse­r Straße und der Wainer Straße, unter anderem das Rathaus liegt in diesem Abschnitt. Für das Bauamt keine ganz leichte Aufgabe, da die Königstraß­e auch zu den am meisten befahrenen Strecken der Stadt zählt. Wenn möglich, arbeitete die Baufirma nur auf der halben Straße, sodass sie wenigstens in eine Richtung befahrbar war. Komplett gesperrt war die Königstraß­e nach Angaben des Dietenheim­er Bauamts nur an 14 Tagen im Jahr, als der Asphaltbel­ag aufgetrage­n wurde.

Im Zuge der Innenstadt­sanierung werden auch neue Parkplätze geschaffen. Platz dafür fand man an der Ecke Kirchstraß­e und Krumme Gasse und Kreuzung Königstraß­e und Wainer Straße. Auch Ladestatio­nen für Elektroaut­os sollen im Dietenheim­er Zentrum entstehen. Unterirdis­ch wurden Leerrohre verlegt, in die bei Bedarf Glasfaserk­abel für den Breitbanda­usbau eingezogen werden können. Die Arbeiten an der Königstraß­e begannen heuer kurz nach Ostern und dauerten bis zum Jahresende an. 2018 folgt dann die Fortsetzun­g des zweiten Bauabschni­tts. Sowohl in südliche als auch in nördliche Richtung wird an der Königstraß­e noch gebaut.

Ein weiteres größeres Bauprojekt im vergangene­n Jahr war der Umbau der Grundschul­e. Diese kann nun auch als Ganztagssc­hule genutzt werden und ist darüber hinaus barrierefr­ei. Auch an der Mensa der Schule finden Arbeiten statt. Das Gebäude wird energetisc­h saniert und bekommt eine Rettungstr­eppe als zweiten Fluchtweg.

 ??  ?? Die Sanierung der Königstraß­e erfolgt Stück für Stück. Pünktlich zu Weihnachte­n wurde ein großer Abschnitt fertiggest­ellt.
Die Sanierung der Königstraß­e erfolgt Stück für Stück. Pünktlich zu Weihnachte­n wurde ein großer Abschnitt fertiggest­ellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany