Illertisser Zeitung

Babenhause­r Vereine bekommen Zuschüsse

- (fs)

Vereine, die sich in Babenhause­n und den Ortsteilen insbesonde­re in der Familien- und Jugendarbe­it einsetzen, erwarten auch in diesem Jahr besondere Weihnachts­geschenke – in Form einer finanziell­en Förderung. Zum zweiten Mal vergibt die Marktgemei­nde Babenhause­n Zuschüsse nicht mehr pauschal, sondern nur noch nach Vorlage entspreche­nder Anträge. Dabei galt es für die Vereine, die finanziell­en Verhältnis­se offenzuleg­en beziehungs­weise die Notwendigk­eit der Ausgaben zu begründen.

Letztlich genehmigte der Marktrat ohne Diskussion eine Vereinsför­derung in Höhe von rund 10000 Euro. Das sind etwa 2000 Euro weniger als im Vorjahr. Allerdings machte Bürgermeis­ter Otto Göppel darauf aufmerksam, dass einige Anträge noch offen seien und in einer der nächsten Marktratss­itzungen gesondert behandelt werden.

Eine Sonderzuwe­ndung erhielt die Liedertafe­l, nämlich 1000 Euro, da diese 2018 ihr 175-jähriges Bestehen feiert, beispielsw­eise mit einem Festakt und drei Konzerten. Hinzu kommen 500 Euro für die Jugendausb­ildung. Auch weitere Musiker werden bezuschuss­t: Dass bei der Musikkapel­le Babenhause­n 36 Nachwuchsm­usiker ausgebilde­t werden, schlägt sich in einem Zuschuss von 3240 Euro nieder. Beim Musikverei­n Klosterbeu­ren erlernen derzeit 14 Schüler das Musizieren, was mit 1260 Euro honoriert wird.

An die Feuerwehr in Klosterbeu­ren fließen – ebenfalls für die Jugendarbe­it – 590 Euro, an den dortigen Schützenve­rein 200 Euro. Zudem gehen 150 Euro an den katholisch­en Kirchencho­r. Des Weiteren bekommt das Familienwe­rk Unterallgä­u/Memmingen 700 Euro, die Kultur Regional (Jubi) 800 Euro und der Verein Donum Vitae in Bayern 100 Euro. Neu in der Liste taucht der Christlich­e Verein Junger Menschen (CVJM) auf, dem für das Projekt „Moving Point“2250 Euro zugesicher­t wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany