Illertisser Zeitung

Die neuen Fernseher zeigen einfach mehr

Das TV-Gerät von morgen ist riesengroß, löst nochmal doppelt so hoch auf, lässt sich per Sprachbefe­hl bedienen und gibt Programmem­pfehlungen. Worauf sich Zuschauer bereits einstellen können – und was noch Zukunftsmu­sik ist

-

Der Fernseher wie wir ihn kennen wird bald aussterben, jedenfalls dann, wenn es nach dem Willen von Samsung, LG, Sony und Co geht. Dann ist die Glotze der Zukunft nicht nur ein Anzeigeger­ät mit Internetan­schluss, sondern vor allem eine große, schlanke, farbenfroh­e, variable und vor allem smarte Heimzentra­le.

Der im Wortsinn größte Blickfang derzeit: Samsungs Riesen-TV mit dem passenden Namen „The Wall“, zuletzt gezeigt auf der Elektronik­schau CES in Las Vegas. Der 146-Zoll-Fernseher (3,71 Meter) ist ein Blick in die Zukunft. Er besteht aus vielen einzelnen Modulen von der Größe eines Smartphone­s und lässt sich theoretisc­h in verschiede­nen Größen zusammenba­uen – auch für normalgroß­e Wände.

Samsung setzt dabei auf eine Technik namens Micro-LED. Hier ist jeder Pixel des Fernsehers eine einzelne Diode. Eine eigene Hintergrun­dbeleuchtu­ng braucht „The Wall“nicht. Die Technik erlaubt laut einem Samsung-Vertreter dunkles Schwarz und insgesamt hohe Helligkeit. Sie soll deutlich langlebige­r sein als bisherige LCDoder OLED-Fernseher.

Noch etwas unklar bleibt, wann und wie man sich in Zukunft seinen Fernseher nach eigenen Größenvors­tellungen bestellen kann und wie er zusammenge­baut wird. Auch Preise stehen noch nicht fest.

Was nicht da ist, wird einfach hochgerech­net

 ?? Fotos: Andrea Warnecke, dpa ?? Großer Fernseher aus kleinen Kacheln: „The Wall“(„die Wand“) von Samsung ist das weltweit erste Modell eines modularen Fernsehers. Der Bildschirm misst in der Diago nalen maximal 3,71 Meter, kann aber theoretisc­h in jeder Größe zusammen gebaut werden.
Fotos: Andrea Warnecke, dpa Großer Fernseher aus kleinen Kacheln: „The Wall“(„die Wand“) von Samsung ist das weltweit erste Modell eines modularen Fernsehers. Der Bildschirm misst in der Diago nalen maximal 3,71 Meter, kann aber theoretisc­h in jeder Größe zusammen gebaut werden.
 ??  ?? Der Fernseher als Lautsprech­er: Sonys Bravia OLED Flaggschif­f versetzt den Bild schirm in Schwingung­en, um den Ton zu erzeugen.
Der Fernseher als Lautsprech­er: Sonys Bravia OLED Flaggschif­f versetzt den Bild schirm in Schwingung­en, um den Ton zu erzeugen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany