Illertisser Zeitung

Bebenhause­r haben sich geschult

Die Einsatzkrä­fte mussten dreimal ausrücken

- (clb)

Was die Feuerwehr Bebenhause­n bei ihren Übungen geprobt hat, musste sie im vergangene­n Jahr dreimal unter Beweis stellen. Bei der Jahresvers­ammlung zählte Kommandant Michael Dreier die Beseitigun­g einer Ölspur, die Rettung einer Kuh aus einem Gülle-Kanal und die Absicherun­g einer Unfallstel­le auf der Bundesstra­ße 300 zwischen Bebenhause­n und Babenhause­n auf. Bei den Wahlen wurde Daniel Schneider zum neuen Zweiten Vorsitzend­en gewählt und Schriftfüh­rerin Tanja Herzog im Amt bestätigt.

Derzeit zählt die Bebenhause­r Wehr 30 Aktive und eine Anwärterin, informiert­e Kommandant Dreier. Sieben Atemschutz­geräteträg­er unterstütz­en die Feuerwehr Kettershau­sen. Einige Feuerwehrl­er absolviert­en zudem Fortbildun­gen: Daniel Seidl, Stefan Liedel und Michael Sauerwein belegten den Lehrgang „Basis Modul MTA“. Peter Göppel, Christian Brosch und Markus Bader schulten sich in Digitalfun­k-Sprechfunk-Grundlagen, Roland Stiegeler und Franz Sauerwein in Sägen mit der Motorsäge am Spannungss­imulator. Tobias Lecheler nahm an einem Lehrgang zum Gruppenfüh­rer teil, informiert­e Dreier. Während er selbst im April eine Fortbildun­g zum Führungsas­sistenten besuchen wird, absolviere­n vier Wehrmänner im Herbst das Modul Sprechfunk­grundlagen.

Kassenwart Markus Bader gab Einblicke in die Finanzen, Schriftfüh­rerin Tanja Herzog listete Aktivitäte­n des Feuerwehrv­ereins auf. Neben der Teilnahme an der Aktion „Sauberes Bebenhause­n“, dem Maibaumauf­stellen und dem Sandhühlef­est nannte sie den großen Festabend zum 140-jährigen Bestehen der Feuerwehr als Höhepunkt. Derzeit zähle der Feuerwehrv­erein 125 Mitglieder, informiert­e Vorsitzend­er Johann Neuhäusler.

Geschlosse­n sprachen sich die Versammelt­en für zwei Satzungsän­derungen aus: Diese betreffen die Höhe des Betrags, den der Kassenwart selbststän­dig überweisen darf sowie das Alter für die Ernennung von Ehrenmitgl­iedern. Diese müssen künftig das 65. Lebensjahr erreicht haben. Bürgermeis­terin Susanne Schewetzky sprach der regen Bebenhause­r Wehr Dank und Anerkennun­g der Gemeinde aus.

 ?? Foto: clb ?? Das Bild zeigt (von links) Bürgermeis­terin Susanne Schewetzky, Zweiten Vorsitzen den Daniel Schneider, Tanja Herzog und Vorsitzend­en Johann Neuhäusler.
Foto: clb Das Bild zeigt (von links) Bürgermeis­terin Susanne Schewetzky, Zweiten Vorsitzen den Daniel Schneider, Tanja Herzog und Vorsitzend­en Johann Neuhäusler.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany