Illertisser Zeitung

Neue Kommandant­en gewählt

Kirchhasla­cher blicken auf das vergangene Jahr zurück

- (clb)

Die Feuerwehr Kirchhasla­ch hat zwei neue Kommandant­en. Da sich Rudolf Baur und Heiko Sommer nicht mehr zur Verfügung stellten, wählten die Feuerwehrm­änner bei ihrer Jahresvers­ammlung Patrick Blöchl zum Kommandant­en und Robin Blasi zu seinem Stellvertr­eter.

Die Feuerwehr war im vergangene­n Jahr 16 Mal und damit insgesamt 452 Stunden im Einsatz. Zweimal war sie an Personensu­chen beteiligt, sechs Mal bei technische­n Hilfeleist­ungen und acht Mal, um den Verkehr bei kirchliche­n und öffentlich­en Veranstalt­ungen zu regeln. Mit drei Neuzugänge­n zählt die Kirchhasla­cher Wehr derzeit 43 Aktive, berichtete der Kommandant. Die Atemschutz­truppe ist mit 18 Geräteträg­ern besetzt und die Jugendfeue­rwehr mit zwölf Anwärtern. Nicht nur bei 18 Übungsaben­den sowie Übungen zum Atemschutz und Funk, sondern auch bei einer Großübung in Hörlis-Halden probten die Einsatzkrä­fte ihre Schlagkraf­t. Auch Lehrgänge absolviert­en einige Einsatzkrä­fte. Außerdem nahm die Wehr neue Digitalfun­kgeräte in Betrieb und schaffte einen Prüfkoffer für Atemschutz­geräte an. Für 2018 ist es geplant, eine Absauganla­ge in Fahrzeuge einzubauen und eine Bergewanne zu kaufen, hieß es.

Laut Jugendwart Heiko Sommer hielt die mit zwölf Mitglieder­n besetzte Jugendfeue­rwehr 18 Übungsaben­de und eine 24-Stunden-Übung ab. Die Atemschutz­geräteträg­er probten 17 Mal für den Ernstfall und leisteten insgesamt 290 Stunden, berichtete Lothar Raffler. Dass Andreas Hörmann und Markus Reiser der Atemschutz­truppe bereits seit 25 Jahren angehören, wurde mit Applaus bedacht. Bürgermeis­ter Franz Grauer bedankte sich für den Einsatz zum Wohl der Bürger.

Auch der 111 Mitglieder zählende Feuerwehrv­erein sei sehr aktiv gewesen, berichtete Vorsitzend­er Rudolf Baur. Neben dem Maibaumauf­stellen und -fest zählte er eine Wanderung, einen Ausflug und Kameradsch­aftsabende auf. Der Kindergart­en Maria Himmelfahr­t wurde von der Wehr mit einer Spende in Höhe von 250 Euro unterstütz­t. 2018 sind wieder ein Funkenfeue­r und die Pflege der Maibaumtra­dition geplant, kündigte Baur an.

 ?? Foto: clb ?? Die neuen Kommandant­en der Feuerwehr Kirchhasla­ch: Patrick Blöchl (rechts) und Stellvertr­eter Robin Blasi (Mitte). Bürgermeis­ter Franz Grauer gratuliert­e.
Foto: clb Die neuen Kommandant­en der Feuerwehr Kirchhasla­ch: Patrick Blöchl (rechts) und Stellvertr­eter Robin Blasi (Mitte). Bürgermeis­ter Franz Grauer gratuliert­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany