Illertisser Zeitung

Rückkehr als Chef

Der neue Trainer Herbert Sailer kennt den FV Illertisse­n in- und auswendig. Was er zum Verlust seines besten Stürmers sagt und auf welches Spiel er sich freut

-

Sie treten beim FV Illertisse­n die Nachfolge von Ilija Aracic an und das ist ein Trainer, der sich im Verein außerorden­tlicher Wertschätz­ung erfreut hat. Macht das Ihre Aufgabe schwerer oder leichter, Herr Sailer?

Im Prinzip erleichter­t mir das den Einstieg. Wenn ein Trainer in einer laufenden Saison irgendwo neu anfängt, dann hat er es doch oftmals mit einer Mannschaft zu tun, die irgendwie in der Krise steckt und bei der es nicht läuft. Ich übernehme in Illertisse­n ein funktionie­rendes Team und davon profitiere ich sicher.

Sie haben beim FV Illertisse­n mehr als vier Jahre lang als Assistent von Holger Bachthaler gearbeitet. Sie bringen also jede Menge Stallgeruc­h mit und sie kennen den Verein bestens. Ist auch das ein Vorteil?

Es macht den Einstieg auf jeden Fall leichter. Auf einen neuen Trainer wartet ja ohnehin jede Menge Arbeit auf dem Platz. Da ist es überaus hilfreich, wenn er sich außerhalb des Platzes auskennt.

Im Verein war man wie gesagt mit der Arbeit von Ilija Aracic überaus zufrieden. Werden Sie nun versuchen, alles ganz genau so zu machen wie Ihr Vorgänger oder wird es Veränderun­gen geben?

Ich hatte noch nicht die Gelegenhei­t, allzu viele Spiele des FV Illertisse­n in dieser Saison zu analysiere­n und deswegen kann ich auf diese Frage noch keine endgültige Antwort geben. Aber natürlich hat jeder Trainer seine eigenen Vorstellun­gen und versucht die umzusetzen.

Ihr Vertrag läuft zunächst bis zum Sommer 2019. Was wollen Sie mit dem FV Illertisse­n in dieser und in der kommenden Saison erreichen?

Wir wollen ganz einfach gut spielen, wobei ich das nicht daran festmache, ob wir nun unter den Top-Fünf oder unter den Top-Zehn der Tabelle stehen. Der FV Illertisse­n steht für erfolgreic­hen und attraktive­n Fußball und das soll auch so bleiben.

Zurück zur Laufzeit Ihres Vertrags. Der FV Illertisse­n ist Ihre erste Station als Cheftraine­r, seit Sie die A-Lizenz haben. Werten Sie es auch als Vertrauens­beweis des Vereins, dass man mit Ihnen zumindest mittelfris­tig plant?

Ich hatte keinen Grund, daran zu zweifeln. Ich hatte schon beim ersten Gespräch nicht das Gefühl, dass man mich beim FV Illertisse­n als eine Art Notnagel sieht, den man mal bis zum Ende der laufenden Saison verpflicht­et, damit man sich anschließe­nd nach einer Alternativ­e umschauen kann.

Die letzte Woche im Januar war für den FV Illertisse­n eine überaus unerfreuli­che. Zunächst die Nachricht, dass Aracic als Assistent von Tayfun Korkut in die Bundesliga zum VfB Stuttgart geht, dann auch noch der Wechsel von Alexander Nollenberg­er zu Bayern München. Wie sehr schmerzt der Verlust des jungen Torjägers?

Wenn der gefährlich­ste Stürmer geht, dann ist das für jeden Verein eine schwierige Situation. Aber der Wechsel von Nollenberg­er ist

 ?? Foto: Alexander Kaya ?? Die Vereinskle­idung des FV Illertisse­n hat Herbert Sailer schon als Assistent von Holger Bachthaler mehr als vier Jahre lang ge tragen. Jetzt kehrt er als Cheftraine­r zurück.
Foto: Alexander Kaya Die Vereinskle­idung des FV Illertisse­n hat Herbert Sailer schon als Assistent von Holger Bachthaler mehr als vier Jahre lang ge tragen. Jetzt kehrt er als Cheftraine­r zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany