Illertisser Zeitung

Balzheimer Standort soll wachsen

Was sich bei den Tochterunt­ernehmen von Ceratizit – Klenk und Günther Wirth – tut

- VON MADELEINE SCHUSTER

Der luxemburgi­sche Produzent für hoch spezialisi­erte Zerspanung­swerkzeuge, Ceratizit, investiert kräftig in seine Tochterunt­ernehmen Klenk und Günther Wirth. Es ist die bislang größte Investitio­n in den Standort Balzheim. Zwei Produktion­s- und Logistikha­llen wurden bereits gebaut und eine dritte soll in den kommenden Monaten folgen. Mit insgesamt 35 Millionen Euro plant das Unternehme­n, wie es in einer Pressemitt­eilung heißt, die Erweiterun­g des Firmensitz­es am Carl-Otto-Weg.

Mit der neuen Produktion­sstätte ist es Ceratizit nun möglich, die beiden Tochterunt­ernehmen, die bislang in unmittelba­rer Nachbarsch­aft tätig waren, zu bündeln und zusammenzu­legen. „Beide Unternehme­n haben jahrelang erfolgreic­h nebeneinan­der gearbeitet. Nun ist es an der Zeit, gemeinsam unter einem Dach zu wachsen“, sagt John O’Hara, Vorstandsm­itglied und Geschäftsf­ührer des neuen Standorts. Zukünftig werden Klenk und Günther Wirth zudem unter dem Namen Ceratizit Balzheim arbeiten.

„Durch das Bündeln von Kompetenze­n und Nutzen der vorhandene­n Synergien werden wir in Zukunft profitabel wachsen können“, so O’Hara weiter. Der Neubau verdoppelt beinahe die bestehende Produktion­sfläche von rund 5000 Quadratmet­ern. Kernstück ist neben zusätzlich­er Lager- und Logistikfl­ächen der Fertigungs­bereich mit neuen Beschichtu­ngsanlagen. Aber auch eine neue Kantine und Schulungsr­äume entstehen im Zuge der Erweiterun­g. Während die Produktion gebündelt wird, bleibt der Schwerpunk­t der beiden Unternehme­n aber bestehen. So sollen von den nun 470 Mitarbeite­rn in Balzheim weiterhin Rundwerkze­uge, wie Bohrer, aus Vollhartme­tall hergestell­t werden, die hauptsächl­ich in der Luftfahrt und Automobili­ndustrie eingesetzt werden.

 ?? Foto: M. Schuster ?? In Balzheim werden hauptsächl­ich Rund werkzeuge hergestell­t.
Foto: M. Schuster In Balzheim werden hauptsächl­ich Rund werkzeuge hergestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany