Illertisser Zeitung

Wie das Spiel, so das Ergebnis

Wenig Höhepunkte, wenig Chancen und ein torloses Unentschie­den zwischen dem FV Illertisse­n und Eichstätt. Im Pokal wartet ein starker Gegner

- VON HERMANN SCHILLER

Das war schwere Fußballkos­t: In einem Spiel der bayerische­n Regionalli­ga mit ganz wenigen Höhepunkte­n und Chancen trennten sich der FV Illertisse­n und der VfB Eichstätt am Samstag mit einem torlosen Unentschie­den – ein Ergebnis, das dem Geschehen durchaus gerecht wird. Beiden Mannschaft­en waren die Strapazen der englischen Woche und die große Hitze anzumerken.

FVI-Trainer Stefan Anderl hatte im Vergleich zum Spiel am Dienstag in Burghausen drei Änderungen vorgenomme­n. Für Maurizio Scioscia kam Max Zeller in die Mannschaft, Maurice Strobel ersetzte seinen Namensvett­er Philipp Strobel und im Tor stand Felix Kielkopf anstelle des angeschlag­enen Janik Schilder.

Der VfB Eichstätt versuchte durchaus, mit allerdings überschaub­arem Erfolg, auch Akzente in der Offensive zu setzen. Der FVI dagegen machte sich das Leben durch unnötige Ballverlus­te selbst schwer. paar erwähnensw­erte Szenen gab es immerhin in der Anfangsvie­rtelstunde. Ein Kopfball des Eichstätte­rs Markus Waffler nach einer Ecke strich nur knapp vorbei. Auf der Gegenseite hatte Felix Schröter nach einem Freistoß mit seinem Kopfball ebenfalls Pech. Nach 20 Minuten waren die Illertisse­r bereits zu einem Wechsel gezwungen. Moritz Nebel signalisie­rte nach einem Zusammenpr­all, dass er nicht weitermach­en kann, und für ihn kam Maurizio Scioscia. Ansonsten dominierte­n weiterhin die Abwehrreih­en. Erst in den letzten Minuten vor der Halbzeit konnten die Illertisse­r gelegentli­ch für Gefahr sorgen. Weitschüss­e von Tim Buchmann und Marco Hahn verfehlten aber das Ziel und auch Maurice Strobel hatte sein Visier falsch eingestell­t. Nach der Pause war vor allem bei den Einheimisc­hen ein deutliches Bemühen um mehr Akzente in der Offensive zu spüren. Burak Coban ergriff zweimal die Initiative. Zunächst mit einer Direktabna­hme und wenig später mit einem Freistoß, der sein Ziel verfehlte. In der 68. Minute schloss Maurizio Scioscia mit einem von der Abwehr der Gäste geblockEin ten Gewaltschu­ss einen Angriff seiner Mannschaft ab.

Wenig später hatte der FVI erneut Verletzung­spech, denn Benedikt Krug ging in der 70. Minute humpelnd vom Platz. Neuzugang Philipp Wujewitsch kam so zu seinem Debüt. Eine Einzelakti­on von Coban sorgte eine Viertelstu­nde vor Schluss für die größte Gefahr in diesem Spiel, denn sein Schuss aus 18 Metern rasierte die Latte. Da sich auch die Gäste in der Offensive weiterhin schwertate­n, mussten sich beide Mannschaft­en mit der Nullnummer zufriedeng­eben.

Im bayrischen Totopokal hat der FVI ein vergleichs­weise schweres Los erwischt, denn er muss beim Bayernliga-Primus TSV Schwabmünc­hen antreten. Das für den 7. oder 8. August vorgesehen­e Spiel versucht der Regionalli­gist um eine Woche nach hinten zu verlegen, da er am 5. und 10. August bereits in der Liga gefordert wird.

Kielkopf – Buchmann, Krug (70. Wujewitsch), Celiktas, Zeller – M. Strobel, Nebel (20. Scioscia), Hahn, Coban – Rausch (53. P. Strobel), Schröter.

Trainersti­mmen

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Viel war nicht los vor beiden Toren. Hier trauert FVI Spieler Maurizio Scioscia einer der ganz wenigen Chancen seiner Mannschaft nach.
Foto: Horst Hörger Viel war nicht los vor beiden Toren. Hier trauert FVI Spieler Maurizio Scioscia einer der ganz wenigen Chancen seiner Mannschaft nach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany