Illertisser Zeitung

Bekommt Mister Schwaben eine Rose im TV?

Daniel Lott ist heute als einer der letzten drei Kandidaten in der RTL-Sendung „Die Bacheloret­te“zu sehen. Mit uns hat er über seine Heimat gesprochen – und darüber, was ihn mit Illertisse­n verbindet

- Sprechen Sie eigentlich schwäbisch? Interview: Felicitas Macketanz. Seite 28). (siehe Bericht

Herr Lott, Sie sind der diesjährig­e Mister Schwaben. Da vermutet man eigentlich, Sie hätten keine Probleme, eine Freundin zu finden. Und dennoch haben Sie sich bei der RTL-Sendung „Bacheloret­te“beworben – stehen heute Abend sogar als einer der letzten drei Kandidaten vor der Kamera. Was erhoffen Sie sich von der Teilnahme?

Ja, also offensicht­lich haben die konvention­ellen Wege, eine Freundin zu finden, bisher nicht geklappt, weswegen ich diesen außergewöh­nlichen Weg gewählt habe. Ich würde aber generell nicht sagen, dass ich in irgendeine­r Form verzweifel­t auf der Suche wäre. Ich bin der Meinung, dass einem der richtige Partner ohne Suche begegnet, heißt also, man findet ihn einfach.

Warum hat es bis jetzt noch nicht mit der „Richtigen“funktionie­rt?

Ich war studien- sowie berufsbedi­ngt sehr viel im Ausland unterwegs. Ich war überall daheim aber nirgends Zuhause. Jetzt habe ich mich in München niedergela­ssen mit einer festen Wohnung und fester Arbeit und wäre auf jeden Fall bereit für eine feste Beziehung.

Wie wichtig ist Ihnen denn das Thema „gemeinsame­r Wohnort“in einer Beziehung? Schließlic­h stammen Sie ja aus Bad Saulgau, die Bacheloret­te Nadine Klein wohnt aber in Berlin.

Zum Anfang einer Beziehung spielt das keine Rolle für mich. Meine zukünftige Freundin könnte also auch erst mal aus Alaska sein. Wenn man dann merkt, dass es passt, sollte das langfristi­ge Ziel allerdings schon ein gemeinsame­r Wohnort sein.

Wenn man einen Blick auf Ihre Einträge in den sozialen Netzwerken wirft, sieht man einen Daniel Lott, der gerne reist, fremde Kulturen kennenlern­t und Abenteuer erlebt. Mal im Meer mit riesigen Rochen oder auf einer Wiese mit einem Känguru kuschelnd. Ein Mann, der ständig unterwegs ist, könnte man meinen. Und dann ist da noch der Daniel Lott, der seine Lieblingst­ante in Illertisse­n besucht. Was sind Sie für ein Mensch? Heimat- oder Reiseliebh­aber?

Mir ist beides sehr wichtig. Ich weiß, wo meine Wurzeln sind, zu denen ich immer gerne zurückkehr­e und Energie auflade. Daher bin ich sehr heimatverb­unden – übrigens auch essenstech­nisch mit Spätzle mit Soße und Leberkäs. Aber dann gibt es auch den Daniel, der reisen möchte, großartige Dinge erleben will, offen für Neues ist, Dinge anpackt und durchzieht.

Und was bedeutet Heimat für Sie?

Heimat bedeutet für mich Familie, Ruhe, leckeres Essen, gleichgesi­nnte Menschen und Traditione­n, die ich gerne lebe.

Welche Rolle spielt Illertisse­n, wenn Sie von Heimat sprechen?

Meine Lieblingst­ante wohnt in Illertisse­n. Sie und ihre Familie besuche ich besonders gerne. Wir schlendern dann durch die Stadt und ich kann mit ihr über sehr ernste aber auch spaßige Dinge reden. Sie ist übrigens wohl auch einer meiner größten „Bacheloret­te“-Unterstütz­er und ist immer mindestens so aufgeregt, wie ich es bei den Nächten der Rosen bin.

Und wo trifft man Sie, wenn Sie in Illertisse­n unterwegs sind?

Meine Lieblingso­rte in Illertisse­n sind das Schloss sowie der Marktplatz. Schön finde ich auch das Rathaus mit Schranne. Diese Orte machen Illertisse­n für mich besonders.

Klar! I be multilingu­al. Schwäbisch, bayrisch, hochdeutsc­h, englisch, französisc­h – sucht euch was raus! (Lacht)

Könnten Sie sich denn vorstellen, mal in der Vöhlinstad­t zu wohnen und meinen Sie, Bacheloret­te Nadine würde sich dort auch wohlfühlen?

München ist gerade zwar wieder mein Lebensmitt­elpunkt, aber sag niemals nie! Schön habt ihrs dort allemal und meiner Tante würde es auch sehr gefallen, wenn ich in ihre Nähe ziehen würde. Jetzt warten wir mal die heutige Sendung ab und dann planen wir weiter.

Apropos Nadine: Wie ist sie denn abseits der Kameras?

Sie ist eine super Frau: top Charakter, super Persönlich­keit, gebildet, sympathisc­h, hübsch und attraktiv. Das Gesamtpake­t würde schon stimmen.

Sie sehen im Fernsehen immer perfekt gestylt aus. Wie viel Wert legen Sie auf Ihr Äußeres und wie wichtig ist es Ihnen bei Ihrem Gegenüber?

Mir ist ein gepflegtes Äußeres wichtig, sowohl bei mir als auch bei meinem potenziell­en Partner. Allerdings ist es meiner Meinung nach viel wichtiger, dass der Charakter und die Persönlich­keit zweier Menschen übereinsti­mmen, denn nur das hält langfristi­g zusammen. Schönheit vergeht, Charakter besteht.

Trifft man Sie, wenn Sie in Illertisse­n sind, dann auch mal in Jogginghos­e beim Bäcker?

Auf jeden Fall (lacht). Wahrschein­lich eher so als topgestylt. Ich liebe Jogginghos­en genauso wie schicke Kleidung. Aber ob man mich dann erkennt, ist die andere Frage.

Sie sind heute als einer der letzten drei Kandidaten der Sendung zu sehen. Hätten Sie das eigentlich zu Beginn gedacht?

Ich habe mir zu Beginn der Sendung gar nichts gedacht, weil ich mit keiner Hoffnung und Erwartung in das Experiment „Bacheloret­te“gestartet bin. Die Erwartunge­n haben sich dann aber mit der Zeit gesteigert, weil Nadine echt eine top Frau ist.

Mittlerwei­le sind Sie ja TV-affin. Wo geht es als Nächstes hin? Dschungelc­amp, Promi Big Brother oder vielleicht selbst mal Bachelor, wenn es mit Nadine doch nichts wird?

(lacht) Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Spontan würde ich sagen, dass es mich extrem reizen würde, die Dschungelp­rüfungen durchzufüh­ren, weil ich ein sehr abenteuerl­ustiger Mensch bin. Aber um über eine ernsthafte Teilnahme nachzudenk­en, müsste ich noch monatelang­e Verhandlun­gen mit meinem Gewissen führen – und vielleicht auch mit meinen Eltern, bevor ich enterbt werde. Und bezüglich des Bachelors warten wir erst mal ab, wie es mit Nadine ausgeht.

Eine letzte Frage: Kässpätzle, Schupfnude­ln oder Maultasche­n?

Kässpätzle – aber bitte die von Oma!

Daniel Lott ist 27 Jahre alt, stammt aus Bad Saulgau und ar beitet als Vertriebsi­ngenieur in München. Er buhlt mittwochs in „Die Bacheloret te“um das Herz von Nadine Klein.

Wer sich die Geschichte­n der Fundtiere in den hiesigen Tierheimen anhört, kann nur traurig und wütend werden

Wer einen Hund einfach so an einer Straße ablädt wie einen Haufen Müll, unterschre­ibt damit beiläufig oft dessen Todesurtei­l. Zum Glück gibt es dann das Tierheim – und Menschen, die aussteigen und dafür sorgen, dass dem Tier bis zum Eintreffen der Helfer nichts geschieht.

Wer sich ein Tier zulegt, sollte sich vorher überlegen, ob er ihm bis an dessen Lebensende ein gutes Zuhause bieten kann. Ein Satz, der eigentlich selbstvers­tändlich sein sollte. Leider ist er es nicht. Gut, dass zumindest teilweise – wie in Weißenhorn – eine Verbesseru­ng beobachtet wird. Dass für manche Menschen Tiere eben doch immer mehr zum richtigen Familienmi­tglied werden. Und das wirft man ja auch nicht einfach so raus, wenn es einem zu viel wird, wenn es krank ist und vielleicht mehr Arbeit erfordert als bislang. Schade nur, dass sich diese Ansicht noch nicht überall so entwickelt hat. Dass einem die Pflege eines Tieres auf einmal über den Kopf wächst, kann ganz unvorherge­sehen passieren – und manchmal auch ohne, dass man selbst etwas dafür kann. Zum Beispiel, wenn man selbst schwer krank wird. Oder der neue Beruf mit seinen einhergehe­nden Arbeitszei­ten das nicht mehr zulässt. Wem aber einfach nur seine Zeit plötzlich zu schade ist, sich regelmäßig mit dem Tier zu beschäftig­en, ist einfach nur egoistisch und handelt vollkommen unverantwo­rtlich. Das Mindeste, was man in jedem Fall tun kann, ist, das Tier persönlich beim Tierheim abzugeben. Nur so lässt sich sicherstel­len, dass es gut aufgehoben ist. Dass eine gewisse Gebühr – in Ulm sind es 80 Euro bei einer Katze und 150 Euro bei einem Hund – viele Besitzer davon anscheinen­d abhält, ist einfach nur beschämend.

 ?? Foto: MG RTL D ?? Daniel Lott kämpft im Fernsehen – neben anfangs 20 anderen Männern – um das Herz von der diesjährig­en Bacheloret­te Nadine Klein. Die Sendung läuft jeden Mittwochab­end auf RTL. Die letzte Rose wird nächste Woche verteilt.
Foto: MG RTL D Daniel Lott kämpft im Fernsehen – neben anfangs 20 anderen Männern – um das Herz von der diesjährig­en Bacheloret­te Nadine Klein. Die Sendung läuft jeden Mittwochab­end auf RTL. Die letzte Rose wird nächste Woche verteilt.
 ??  ?? MITTWOCH, 29. AUGUST 2018
MITTWOCH, 29. AUGUST 2018

Newspapers in German

Newspapers from Germany