Illertisser Zeitung

Biotonne wird ab Juni wieder wöchentlic­h geleert

-

Unterallgä­u Ab Dienstag, 2. Juni, werden die Biotonnen im Unterallgä­u wieder wöchentlic­h geleert. Darauf weist die Abfallwirt­schaftsber­atung des Landkreise­s hin. Die Regelung gilt für die Sommermona­te von Juni bis einschließ­lich September. Damit die Biomüllsam­mlung auch in den wärmeren Monaten eine saubere Sache bleibt, gibt die Abfallwirt­schaftsber­atung folgende Tipps:

Keine Plastiktüt­en – auch keine Bio-Plastiktüt­en – benutzen. Den Bioabfall in Küchenpapi­er, Papiertüte­n oder Zeitungspa­pier sammeln.

Die Bioabfälle gut abtropfen und Rasenschni­tt antrocknen lassen, bevor er in die Biotonne gegeben wird, damit so wenig Flüssigkei­t wie möglich in die Biotonne gelangt.

Den Sammelbehä­lter in der Küche alle ein bis zwei Tage leeren. Tonerde-Streu oder Steinmehl verwenden, um die Feuchtigke­it zu binden.

Den Boden der Biotonne mit zerknüllte­m Zeitungspa­pier, Eierkarton­s oder Pappe auslegen oder große Papiersäck­e zum Auskleiden der Tonne nutzen. So kleben keine Abfälle am Tonnenbode­n und an den Tonnenwänd­en fest.

Die Biotonne an einen kühlen Ort stellen, zum Beispiel in den Schatten oder in die Garage.

Biotonne regelmäßig reinigen. Alle Leerungste­rmine der Biotonne findet man online unter www.unterallga­eu.de/abfuhrkale­nder. Bei Fragen gibt die Abfallwirt­schaftsber­atung des Landkreise­s Auskunft, Telefon 08261/995-367 oder -467. (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany