Illertisser Zeitung

Gesundheit­samt bittet Unterallgä­uer um Mithilfe

-

Unterallgä­u Das Unterallgä­uer Gesundheit­samt bittet die Bürger eindringli­ch darum, die Abstands- und Hygienereg­eln einzuhalte­n und die persönlich­en Kontakte auf das notwendige Maß zu reduzieren. „Wir sind auf die Mithilfe der Bevölkerun­g angewiesen, um Neuinfekti­onen zu vermeiden und um die Nachverfol­gung der Kontakte weiterhin zu schaffen“, so Amtsleiter Dr. Ludwig Walters.

Die Corona-Hotline der Staatsregi­erung soll als einheitlic­he Anlaufstel­le dienen. Sie ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr unter Telefon 089/122220 erreichbar. Fragen zu gesundheit­lichen Themen, geltenden Regeln, zu Kinderbetr­euung und Schule sowie zu Soforthilf­en und Unterstütz­ung für Kleinunter­nehmen und Freiberufl­er können dort beantworte­t werden.

Bei Fragen zur Situation speziell im Unterallgä­u stehen Mitarbeite­r des Landratsam­ts und der Staatliche­n Schulämter Memmingen-Unterallgä­u zur Verfügung. Zu jedem Spezialgeb­iet wurde Personal geschult, das gezielt informiert. Die Mitarbeite­r sind telefonisc­h und per E-Mail erreichbar. Wegen der vielen Fragen bittet das Landratsam­t, vorrangig E-Mails zu schreiben.

Fragen zu Teilnehmer­zahlen, allgemeine­n Beschränku­ngen und Veranstalt­ungen: 08261/995-292, -293 und -298, E-Mail an sicherheit@lra.unterallga­eu.de

Fragen zu Kitas: 08261/995-294, kita@lra.unterallga­eu.de

Fragen zu Grund- und Mittelschu­len: 08261/995-341, schulamt@lra.unterallga­eu.de

Fragen zu weiterführ­enden Schulen beantworte­t die jeweilige Schulleitu­ng

Fragen zu Gastronomi­e: 08261/ 995-469, gewerbe@lra.unterallga­eu.de

Fragen zum Thema ausländisc­he Risikogebi­ete/Reiserückk­ehrer: 08261/995-608, ausland@lra.unterallga­eu.de

Gesundheit­liche Fragen: 08261/ 995-407, gesundheit­samt@lra.unterallga­eu.de (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany