Illertisser Zeitung

Beratung für Menschen in der Krise

Unterstütz­ung am Telefon

-

Neu‰Ulm/Günzburg Das erneute Herunterfa­hren des öffentlich­en Lebens könnte für viele Menschen auch zu einer psychische­n Belastungs­probe werden. Der Sozialpsyc­hiatrische Dienst der Caritas in Neu-Ulm und Günzburg bietet deshalb seit dem ersten Tag des zweiten Lockdowns telefonisc­he Beratung bei psychische­n Krisen an.

„Von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 10 Uhr steht eine Fachkolleg­in beziehungs­weise ein Fachkolleg­e bereit, um am Telefon ein Beratungsg­espräch zu führen“, sagte Wolfgang Mohr, der Leiter beider Caritas-Dienste für Menschen mit psychische­n Erkrankung­en oder in einer psychische­n Notsituati­on. „Wir wissen, dass der erneute Lockdown für viele Menschen nicht nur eine soziale Härte bedeutet, sondern sie auch psychisch stark belastet.“Und: „Wir hoffen, mit unserem Angebot einen schnellen Kriseninte­rventionsd­ienst zu gewährleis­ten und den betroffene­n Menschen die Hilfe anbieten zu können, die sie benötigen.“

Bislang hat die Caritas dieses Angebot einer einstündig­en telefonisc­hen Beratungsz­eit nur jeweils an einem Tag in der Woche angeboten. „Jetzt stehen wir jeden Tag bereit“, so Mohr. Selbstvers­tändlich könne man auch weiterhin zu den anderen Bürozeiten anrufen und einen Termin vereinbare­n. Doch wegen der hohen Nachfrage könne derzeit ein Termin erst bis zu drei oder gar vier Wochen nach dem Anruf vergeben werden.

„Unsere Erfahrung zeigt uns aber, dass nicht so wenige Mitmensche­n eine schnellere beziehungs­weise Sofort-Beratung von Fachleuten benötigen“, unterstrei­cht Mohr. „Und wir wissen auch, wie gut es diesen Menschen tut, nicht lange auf eine Beratung und ein Gespräch warten zu müssen.“Dem Team des Sozialpsyc­hiatrische­n Dienstes des Caritasver­bandes für die Diözese Augsburg in Günzburg und in NeuUlm gehören Psychologe­n und speziell ausgebilde­te Sozialpäda­gogen an. Der telefonisc­he Kriseninte­rventionsd­ienst ist von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 10 Uhr zu erreichen unter Telefon 0731/73424 (Sozialpsyc­hiatrische­r Dienst in Neu-Ulm) oder 08221/32150 (Sozialpsyc­hiatrische­r Dienst Günzburg). (az)

 ?? Foto: Sebastian Gollnow/dpa ?? Der schwarze König Melchior mit der Brezel.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa Der schwarze König Melchior mit der Brezel.
 ?? Archivfoto: Dagmar Hub ?? Der Jude im Höllenschl­und in der Besse‰ rerkapelle.
Archivfoto: Dagmar Hub Der Jude im Höllenschl­und in der Besse‰ rerkapelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany