Illertisser Zeitung

Der Mühlbach soll schöner werden

Plan Vöhringer Bauausschu­ss stimmt Renaturier­ung eines Abschnitts zu

- VON URSULA KATHARINA BALKEN

Vöhringen Der Mühlbach, der sich durch Vöhringen schlängelt, ist für die Stadt gestalteri­sch ein wahres Juwel. Man muss es nur aufpoliere­n, damit es wieder glänzen kann, wie dies schon partiell geschehen ist. Ein gutes Beispiel dafür ist der Abschnitt zwischen Kirche und Realschule. Jetzt ist das Teilstück entlang der Bachgasse im Visier der Stadt. Dort soll der Bereich von der

Brücke Richtung Realschule renaturier­t werden. Die von Timo Söhner aus dem Bauamt ausgearbei­tete Planung stieß im Bauausschu­ss einhellig auf Zustimmung.

Unstimmigk­eiten bei Vorlage der ersten Planung wurden nach Gesprächen mit der Volksbank ausgeräumt. Die neue Lösung sieht wie folgt aus: Die betonierte Mauer, die den Bach einfasst, die Ufer stabilisie­rt, aber dem Gewässer auch eine gewisse optische Sterilität verleiht, wird entfernt und durch Flussbaust­eine ersetzt. Söhner begründete diese Maßnahme mit dem Hinweis, dass durch diese Bauweise Fischen Unterschlu­pfmöglichk­eit geboten und kleinen im Wasser lebenden Tieren Lebensraum gegeben wird. Zwischen den Steinen können sich Pflanzen ansiedeln. Die Bäume am Uferrand entlang der Bachgasse bleiben stehen, zusätzlich gepflanzte Sträucher werten die Uferböschu­ng noch auf.

Das Grundstück für die Renaturier­ung des Mühlbachs wird von der Volks- und Raiffeisen­bank kostenfrei zur Verfügung gestellt, die Gestaltung des Bachs im Uferbereic­h fällt in die Zuständigk­eit der Stadt. Für das Bauamt gab es von den Ausschussm­itgliedern einhellig Lob für die Planung. Dem schloss sich Bürgermeis­ter Michael Neher an und bezog in das Engagement auch die Volksbank mit ein, sprach von einer „guten Zusammenar­beit“zwischen Geldinstit­ut und Stadt. Überhaupt sieht Neher in dem heranwachs­enden Neubau der Volksbank eine wesentlich­e Aufwertung des städtische­n Erscheinun­gsbildes, das Vöhringen nur guttut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany