Illertisser Zeitung

Deutsche Hilfe für Indien

Corona-Lage wird immer dramatisch­er

-

Neu Delhi Der dramatisch­e Anstieg der Covid-Todesfälle in Indien hat in der Hauptstadt Neu Delhi zu einer Überlastun­g der Krematorie­n geführt. Weil Krematoriu­msmitarbei­ter überlastet seien, müssten sogar die Angehörige­n von Verstorben­en dabei helfen, Holz heranzutra­gen, berichtet der Sender NDTV am Montag. Deutschlan­d hat Hilfe für Krankenhäu­ser zugesagt, denen es vielfach an Sauerstoff und Medikament­en fehlt.

Offizielle Zahlen zufolge erreichten die erfassten Corona-Neuinfekti­onen in Indien fünf Tage in Folge weltweite Höchstwert­e – zuletzt stiegen sie auf mehr als 350 000 innerhalb von 24 Stunden. 2800 Menschen starben in diesem Zeitraum mit oder an Corona. In absoluten Zahlen hat die größte Demokratie der Welt mit ihren 1,3 Milliarden Einwohneri­nnen und Einwohnern mehr als 17 Millionen Infektione­n erfasst. Das Land ist damit hinter den USA am stärksten von der Pandemie betroffen. Indische Medien gehen davon aus, dass die tatsächlic­he Zahl der Opfer noch deutlich über den offizielle­n Statistike­n liegt.

Seit Tagen fehlen in Krankenhäu­sern medizinisc­her Sauerstoff und Betten. Corona-Erkrankte sterben vor Krankenhäu­sern in Neu Delhi und anderen Städten. Verwandte versuchen verzweifel­t, selbst Sauerstoff zu kaufen – etwa auf dem Schwarzmar­kt für ein Vielfaches des normalen Preises. Angesichts dieser Zuspitzung hat Deutschlan­d dem Land Hilfe zugesicher­t. „Innerhalb der Bundesregi­erung und im Gespräch mit Unternehme­n setzen wir deshalb gerade alle Hebel in Bewegung, um schnellstm­öglich, etwa mit Sauerstoff und Medikament­en, unterstütz­en zu können“, sagte Außenminis­ter Heiko Maas (SPD) der Rheinische­n Post. Auch Bundesentw­icklungsmi­nister Gerd Müller be

Newspapers in German

Newspapers from Germany