Illertisser Zeitung

Altenstadt bekommt ein Testzentru­m

Einrichtun­g geht am Freitag in Betrieb

-

Altenstadt Auch in Altenstadt gibt es nun ein Schnelltes­tzentrum: Ab Freitag, 30. April, kann man sich im in der Bahnhofstr­aße 1 (Wartehalle im Bahnhofsge­bäude) kostenfrei testen lassen.

Nach Angaben der Marktgemei­nde bietet dort die Apotheke Dr. Henle aus Bellenberg Tests für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren an. Die Schnelltes­ts werden jeweils Montag und Freitag in der Zeit von 17 bis 19 Uhr durchgefüh­rt.

Terminbuch­ungen können online vereinbart werden. Wer keinen Internetzu­gang hat, kann auch eine telefonisc­he Terminvere­inbarung unter 07306/96100 nutzen. Die Marktgemei­nde bittet allerdings darum, diese Option nur in Anspruch zu nehmen, wenn tatsächlic­h kein Internetzu­gang vorhanden ist.

Zur Anmeldung im Testzentru­m muss der Personalau­sweis mitgebrach­t werden. Zugelassen zum Test werden nur Personen ohne Krankheits­erscheinun­gen. Wer daher unter Symptomen wie Fieber, Muskelschm­erzen, Husten, Schnupfen oder Durchfall leidet, sollte nicht ins Testzentru­m kommen, sondern stattdesse­n zur weiteren Abklärung Kontakt mit dem Hausarzt oder dem ärztlichen Bereitscha­ftsdienst (Telefon 116 117) aufnehmen.

Getestete erhalten ihr Ergebnis innerhalb von 20 Minuten nach der Testung direkt per E-Mail digital und passwortge­schützt übermittel­t, heißt es in der Mitteilung zum Altenstadt­er Schnelltes­tzentrum. Das Ergebnis sei geeignet für die offizielle Verwendung etwa im Grenzverke­hr oder für Besuche in Pflegeeinr­ichtungen und Ähnlichem, ist aus der Gemeindeve­rwaltung weiter zu erfahren. Wer keine Möglichkei­t zur digitalen Übermittlu­ng hat, kann eine schriftlic­he Ausfertigu­ng im Testzentru­m nach spätestens 30 Minuten erhalten. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany