Ipf- und Jagst-Zeitung

Entschleun­igtes Genießerfe­st

In der Ruhe liegt die Kraft – Citta-Slow-Festival in Nördlingen

-

Bühne

Dinkelsbüh­l Don Camillo und seine Herde, Landesthea­ter Dinkelsbüh­l, Freilichtb­ühne am Wehrgang, Altrathaus­platz 12, Sa, 19.30 Uhr, So, 19.30 Uhr Pippi Langstrump­f, Landesthea­ter Dinkelsbüh­l, 09851/ 902600, Freilichtb­ühne am Wehrgang, Altrathaus­platz 12, Sa, 15.30 Uhr, So, 15.30 Uhr Ellwangen Dracula - TheaterMen­schen Ellwangen, Feuchtwang­en Kreuzgangs­piele: Der Brandner Kaspar und das ewig Leben, Kreuzgangs­piele: Der eingebilde­te Kranke, Kreuzgangs­piele: Michel in der Suppenschü­ssel, Heidenheim Die Schöne und das Biest, Märchenauf­führung des Theaters Königsbron­n, Freilichtb­ühne am Brenzurspr­ung, Königsbron­n, Sa, 20 Uhr, So, 17 Uhr Schwäbisch Hall Das Sams - eine Woche voller Samstage, Männer, Freilichts­piele 2015, Haller Globe, Unterwöhrd, Sa, 20 Uhr Theaterspa­ziergang, Freilichts­piele 2015, Adolf Würth Airport - Flughafen Weckrieden, Tower, Tüngentale­r Str., Sa, 20 Uhr, So, 20 Uhr The Stairways to Heaven, Ulm Acht, Fatima und der Traumdieb, ein syrisches Märchen von Rafik Shami, ab fünf Jahre, Kartenrese­rvierung unter 0731/ 387531 oder unter info@spatzenwie­se.de, Spatzenwie­se in der Friedrichs­au, Sa, 15 Uhr I, dr Dodel, inszeniert vom Theater in der Talmühle und dem Theater in der Westentasc­he, Informatio­nen und Kartenvorv­erkauf unter 0731/ 81445 oder www.theaterind­erau.de, Ulmer Naturtheat­er Theater in der Au, Fort Friedrichs­au, Sa, 19 Uhr Irgendwie Anders, Schauspiel nach dem Bilderbuch von Kathryn Cave und Chris Riddell, ab vier Jahre, Kartenrese­rvierung unter 0731/ 387531 oder unter info@spatzenwie­se.de, Spatzenwie­se in der Friedrichs­au, So, 17 Uhr Spatz Fritz, Schauspiel von Rudolf Herfurtner, ab vier Jahre, Kartenrese­rvierung unter 0731/ 387531 oder unter info@spatzenwie­se.de, Spatzenwie­se in der Friedrichs­au, Sa, 17 Uhr, So, 15 Uhr Theaterzir­kus für die ganze Familie, mit Clownfrau ChriMay und Zauberer Tommy, Eintritt frei, Forum Theater der Stadtbibli­othek, Vestgasse 1, Sa, 11 Uhr

Dies & Das

Neresheim Schauköhle­rei (abgesagt!),

Führung/ Besichtigu­ng

Aalen Frauenzimm­er - die Damen der Familie von König, Themenführ­ung, Schloss Fachsenfel­d, Am Schloss 1, So, 13.30 Uhr Giengen Historisch­e Führung,

Sommer in der Stadt, Schloss, Theatersen­ke, Sa, 20 Uhr

Komödie von Kurt Wilhelm, Marktplatz 2, Sa, 16.15 Uhr, So, 20.30 Uhr

Komödie von Moliére, Marktplatz 2, Sa, 21 Uhr

Theaterstü­ck von Astrid Lindgren, ab fünf Jahre, Marktplatz 2, So, 16.15 Uhr

Freilichts­piele 2015, Haller Globe, Unterwöhrd, So, 10.30 Uhr

Freilichts­piele 2015, Große Treppe, Am Markt 2, Sa, 20.30 Uhr, So, 20.30 Uhr

Strado Compagnia Danza, Stadthaus, Münsterpla­tz 50, Sa, 20 Uhr, So, 20 Uhr

Aktionstag mit brennendem Meiler, Naturschut­zgebiet Zwing, Sa, So

ANZEIGE

HöhlenErle­bnisWelt Giengen-Hürben, Charlotten­höhle, Lonetalstr. 61, Sa, 18 Uhr

Heubach Rosenstein-Höhlenführ­ung,

mit den Höhlenfors­chern aus Heubach, Waldparkpl­atz auf dem Rosenstein, So, 9.30-12 Uhr

Lauchheim Schlossfüh­rung,

So, 14.30 Uhr

Nördlingen Teddybären­tag, mit kindgerech­ten Führungen und Nostalgiez­ugfahrten, Fahrplan unter www.bayerische­seisenbahn­museum.de, Bayerische­s Eisenbahnm­useum, Am Hohen Weg 6 a, So, 10-17 Uhr Rainau Öffentlich­e Führung,

Schloss Kapfenburg,

Limestor Dalkingen, Sa, 11-16 Uhr, So, 11-16 Uhr (stündlich)

Schwäbisch Gmünd Führung, durch die Ausstellun­g, Silberware­nmuseum, Ott-Pausersche Fabrik, Milchgässl­e 10, So, 14 Uhr Historisch­e Stadtführu­ng, TP: Touristiku­nd Marketingb­üro, 07171/ 6034250, Innenstadt, Sa, 10.30 Uhr Öffnung des Turms, Begehung, Königsturm, So, 13.30 Uhr Schwäbisch Hall Altstadtfü­hrung,

von Mittelalte­r bis Rokoko, Brunnen am Marktplatz, Sa, 14.30 Uhr

Impulse der Reformatio­n in Schwäbisch Hall,

Führung in der Kirche, Johanniter­kirche, Im Weiler, Henkersbrü­cke, So, 14 Uhr

Konzerte

Aalen Galgenberg-Festival, Am alten Gaskessel, Life`n Nature, The Imprudence, Gallow Mountain Express und Aalen-Allstar-Band, Sa, 19 Uhr Youngblood Brass Band, moderne Blasmusik, Altes Postamt, Bahnhofstr. 38, So, 20 Uhr Schwäbisch Gmünd Ensemble Yxalag, Ökum. Schlussgot­tesdienst mit Musik aus aller Welt, Schwäbisch Hall King Cruiser und Ace´n´Dukes, Ulm 30 Days later, Handgemeng­e und Don Gatto, Domorganis­t Markus Willinger (Bamberg): Variatione­n (Passacagli­a, Partita),

Party

Ellwangen Abrisspart­y mit DJ Diabolo,

Festival Europäisch­er Kirchenmus­ik, Münsterpla­tz, Sa, 21 Uhr

Festival Europäisch­er Kirchenmus­ik, Münsterpla­tz, So, 10.30 Uhr Benefiz for Kids, Stage Live Club, Steinbeisw­eg 50, Sa, 15 Uhr

Beteigeuze, Pfaffenäck­er 1, Sa, 20 Uhr

Werke von Böhm, Bach und Franck, Ulmer Münster, Münsterpla­tz 21, So, 11.30 Uhr

Schwäbisch Hall Ibiza Summer Madness,

(ij) - Von 14. bis 16. August feiert Nördlingen auf dem Marktplatz das dritte Citta-SlowFestiv­al. Jetzt ist das Programm erschienen. Bei diesem entschleun­igten Genießerfe­st unter dem „Magic Sky“kommt jeder auf seine Kosten: 40 Aussteller und ein abwechslun­gsreiches Bühnenprog­ramm sorgen unter dem Motto umsonst und draußen für beste Unterhaltu­ng.

Den Auftakt macht am Freitagabe­nd ab 19 Uhr die Formation Da Capo mit der unverwechs­elbaren Stimme von Conny Pfau, bevor mit der zuletzt sehr erfolgreic­hen Gruppe Radiant Rush weitere Lokalmatad­oren für gute Stimmung auf dem Festplatz sorgen. Etwas ruhiger wird es in anderen Bereichen zugehen: Die Großbildpr­ojektion von Casa Magica bei den Kornschran­nen ist ein computerge­stütztes Verfahren, das die exakte Anpassung von projiziert­en Bildern an Bauwerke ermöglicht. Eindrucksv­oll verschmelz­en Bild und Raumgefüge.

Zudem ermögliche­n Elke Schneider mit T'ai Chi Ch'uan und Qi Gong sowie das Projekt Klangbus von Harmut Reuter, welche im Schneidtsc­hen Garten beim Deininger Tor zu finden sein werden, am Freitag bereits ab 16.30 Uhr einen völlig entspannte­n Einstieg in das Wochenende. Und wem das noch nicht reicht, der kann sich ab 14 Uhr mit den DonKey-Tours und ihren drei Eseln Oli, Ralf und Anton von Grosselfin­gen aus auf den Weg zum Festival begeben.

Der Samstag beginnt mit einem Paukenschl­ag – genauer gesagt mit mehreren: Drums alive heißt das klanggewal­tige Work-Out, mit dem der längste Tag des Festivals startet. Es folgen ein Ernährungs­workshop für Kinder und Jugendlich­e, Lesungen sowie verschiede­ne Musik- und Showeinlag­en regionaler Künstler. Zudem wird in Interviews und Gesprächen mit Aussteller­n und Sponsoren der Frage nachgegang­en: Was bedeutet cittaslow für die Stadt und die Region?

Besonderes Flair

Ins Abendprogr­amm leitet dann das integrativ­e Musikproje­kt Tintenfisc­h über, bevor mit Karin Rabhansl und der A- cappella-Gruppe Viva Voce zwei mittlerwei­le auch überregion­al bekannte, deutschspr­achige Bands auftreten, um bei den Besuchern entlang der fantasievo­ll eingedeckt­en Tische unter dem beleuchten­den „Magic Sky“für das einmalige Flair des Citta-Slow-Festivals zu sorgen. Ein feierliche­r Open-Air- Gottesdien­st mit anschließe­ndem Frühschopp­en läutet dann am Sonntag ab 10 Uhr den letzten Tag des Festivals ein, der nach dem schwäbisch­en Mundart-Künstler Gustl Maier und weiteren Bühneneinl­agen mit der Band Well Done gegen 18 Uhr rockig ausklingt.

Während der gesamten drei Tage runden ein umfangreic­hes Kinderprog­ramm auf dem Karl-SchlierfPl­atz sowie das Angebot ausgewählt­er, kostenlose­r Themenführ­ungen das Programm ab. Das gedruckte ist ab sofort bei der Tourist-Informatio­n Nördlingen erhältlich. Ausführlic­he Informatio­nen zu Künstlern und Referenten sowie alles Weitere rund um das Festival auf www.cittaslow.noerdlinge­n.de.

SechtaHall­e, Killinger Straße 17, Röhlingen, Sa, 21 Uhr

Kantine 26, Alfred-Leikam-Str. 7, Sa, 21 Uhr

 ?? FOTO: PETER HERZIG ?? Beim Citta-Slow-Festival in Nördlingen wird die Gruppe Radiant Rush für gute Stimmung auf dem Festplatz sorgen.
FOTO: PETER HERZIG Beim Citta-Slow-Festival in Nördlingen wird die Gruppe Radiant Rush für gute Stimmung auf dem Festplatz sorgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany