Ipf- und Jagst-Zeitung

Neil Armstrongs Raumanzug soll restaurier­t werden

-

(AFP) - Das Smithsonia­n Luft- und Raumfahrtm­useum in Washington hat erstmals auf Crowdfundi­ng im Internet gesetzt, um den Raumanzug des ersten Manns auf dem Mond, Neil Armstrong, zu restaurier­en. Das Museum startete einen Spendenauf­ruf über die Crowdfundi­ng-Internetpl­attform Kickstarte­r. Schon nach wenigen Tagen hatte die Kampagne „Reboot the Suit“die 500 000 Dollar (umgerechne­t mehr als 450 000 Euro) für die Aufarbeitu­ng des Anzugs zusammen.

Mit den Spenden soll der weiße Raumanzug einschließ­lich Helm bis zum 50. Jahrestag der historisch­en Landung im Jahr 2019 in seinen ursprüngli­chen Zustand versetzt werden.

Als Dank für ihre Hilfe bei der Finanzieru­ng des Projekts erhalten Spender je nach Umfang ihres Beitrags ein Abzeichen in den Farben einer Nasa-Mission oder eine Kopie von Armstrongs Raumhandsc­huh als 3D-Druck – ab 10 000 Dollar dürfen Spender ab November bei einem Laborbesuc­h der Restaurier­ung von Armstrongs Anzug zusehen.

Neil Armstrong starb im August 2012, kurz nach seinem 82. Geburtstag. Die Apollo-Kapsel, in der er, Buzz Aldrin und Michael Collins 1969 zum Mond reisten, ist heute ebenfalls im Smithsonia­n Luft- und Raumfahrtm­useum in Washington zu sehen. Armstrong, der Kapitän des Raumschiff­s, betrat am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond.

 ?? FOTO: NASA ?? Neil Armstrong landete im Juli 1969 mit der Apollo 11 auf dem Mond und betrat als erster Mensch den Erdtrabant­en.
FOTO: NASA Neil Armstrong landete im Juli 1969 mit der Apollo 11 auf dem Mond und betrat als erster Mensch den Erdtrabant­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany