Ipf- und Jagst-Zeitung

Die 40 000 erneut im Visier

Kreuzgangs­piele Feuchtwang­en präsentier­en Ensemble und Stücke

- Von Peter Tippl

- Die „Herausford­erung für die Besetzung der Jahrtausen­dpersönlic­hkeit Luther“habe, so Feuchtwang­ens Bürgermeis­ter Patrick Ruh, Intendant Johannes Kaetzler optimal gelöst. Thomas Hupfer, der schon im „Brandner Kaspar“vor zwei Jahren in Feuchtwang­en überzeugt hat, sei für die Rolle des Reformator­s und „ersten Wutbürgers“wie geschaffen.

Mit Kulturamts­leiterin Maria Wüstenhage­n stellten Kaetzler und Ruh die Besetzunge­n der Hauptrolle­n der Kreuzgangs­piele 2017 vor. Um „Wahrheiten“dreht sich alles ab Sonntag, 14. Mai. Die Festspiele beginnen mit der Premiere von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivf­ührer“und enden am Sonntag, 13. August, wenn Sopranisti­n Christiane Karg, Künstleris­che Leiterin der Kreuzgangs­piele Klassik, Gerold Huber am Klavier mit Achim Conrad und weiteren Schauspiel­ern das Stück „Peer Gynt – ein norwegisch­er Mythos“auf die Bühne bringen. Dazwischen wird bei fast 100 Vorstellun­gen im Kreuzgang, Nixel-Garten, Fränkische­m Museum, Kirchplatz oder Johanniski­rche „Kultur vom Feinsten“geboten.

Der 22-jährige gebürtige Brasiliane­r Riccardo Haerri spielt Jim Knopf an der Seite von Peter Neutzling als Lukas, der, Lokomotivf­ührer. Judith Peres wird als „Lili Vanessi/Katharina“in „Kiss me, Kate“über die Bühne wirbeln. Ihr zur Seite steht Achim Conrad als „Fred Graham/Petruchio“. Kaetzler führt hierbei Regie. Das „wuchtigste“Stück wird Luther. Mit 16 Schauspiel­ern kommt das Stück in den Kreuzgang.

Im kommenden Jahr feiern die Kreuzgangs­piele ihr 70-Jähriges. Laut Kulturamts­leiterin Maria Wüstenhage­n „gehen die Vorverkauf­szahlen durch die Decke“. Allein 4000 Kartenwüns­che trafen für das Luther-Stück ein, gut 15 000 Karten wurden bislang reserviert. Die Zahl von 40 000 Besuchern werde sicher auch in der neunten Spielzeit von Intendant Kaetzler erreicht, im letzten Jahr kamen 43 000 Theaterfan­s.

Probenstar­t für „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivf­ührer“ist am 10. April. Bereits Ende März wird im Kreuzgang aufgebaut.

„Die Vorverkauf­szahlen gehen durch die Decke“, sagt Feuchtwang­ens Kulturamts­leiterin Maria Wüstenhage­n.

 ?? FOTO: PETER TIPPL ?? Noch winterlich präsentier­te sich der Kreuzgang, dem Intendant Johannes Kaetzler, Bürgermeis­ter Patrick Ruh und Kulturbüro­leiterin Maria Wüstenhage­n (von links) einen Besuch abstattete­n. Mit Blick auf die Johanniski­rche, in der das Stück...
FOTO: PETER TIPPL Noch winterlich präsentier­te sich der Kreuzgang, dem Intendant Johannes Kaetzler, Bürgermeis­ter Patrick Ruh und Kulturbüro­leiterin Maria Wüstenhage­n (von links) einen Besuch abstattete­n. Mit Blick auf die Johanniski­rche, in der das Stück...

Newspapers in German

Newspapers from Germany