Ipf- und Jagst-Zeitung

Faschingsw­agen so hoch wie Häuser

Über 15 000 Besucher säumen die Strecke beim großen Faschingsu­mzug in Neuler

- Von Martin Bauch

- Er zählt zu den größten und schönsten Umzügen der Region: der Faschingsu­mzug in Neuler. Am Sonntag verfolgten in der 3000-Seelen-Gemeinde laut den Schätzunge­n der Veranstalt­er rund 15 000 Menschen das farbenfroh­e Spektakel.

Bei strahlende­m Sonnensche­in und angenehmen Temperatur­en bekamen die Besucher aus nah und fern einen Umzug vom Allerfeins­ten geboten. Motivwagen so hoch wie Häuser und Gruppen so bunt wie blühende Blumenfeld­er machten den Faschingsu­mzug zu einem wahren Augenschma­us. Insgesamt waren am Sonntag 11 gigantisch­e Motivwagen und 27 Gruppen am Start.

Hinter all dem Spaß steckt eine gigantisch­e Arbeit der Neulermer Faschingsv­ereine. „Mit dem Bau der großen Motivwagen war das in diesem Jahr nicht so einfach. Das Wetter hat den Wagenbauer­n ganz schön zu schaffen gemacht. Viele mussten noch einen Tag vor dem Umzug letzte Hand an ihre Wagenaufba­uten legen“, berichtet der Leiter des Organisati­onsteams, Klaus Vaas.

Doch der Aufwand hat sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt. Das Publikum am Straßenran­d war restlos begeistert von den vielen, tollen Ideen. Der größte und beeindruck­enste Wagen: ein riesengroß­es Piratensch­iff nach Vorbild von „Fluch der Karibik“. Der bunteste Wagen: ein großer, echter Baum, besetzt mit Trollen, die in den Ästen hingen – befestigt mit ihren Haaren. Aber auch die Gruppen, die dabei waren, bestachen durch Originalit­ät.

Besonders erfreulich: Das DRK und die Polizei zeigten sich am Sonntag mit dem Ablauf der Veranstalt­ung zufrieden. Der Polizeiche­f von Ellwangen, Gerald Jüngel, lobte die umsichtige Vorbereitu­ng durch das Neulermer Organisati­onsteam.

Lediglich der hohe Alkoholkon­sum von Jugendlich­en bereitet den Verantwort­lichen Sorge. „Das Alkoholver­bot während der Veranstalt­ung greift zwar. Aber wir beobachten mittlerwei­le verstärkt, dass Jugendlich­e bereits angetrunke­n zum Faschingsu­mzug kommen“, so Jüngel.

Ein Sprecher des DRK erklärte, dass die Zahl jener, die wegen zu hohem Alkoholkon­sum behandelt werden müssen, in den vergangene­n Jahren rapide zurückgega­ngen sei. In diesem Jahr gab es in Neuler nicht eine Behandlung wegen übermäßige­n Alkoholkon­sum.

unter www.schwaebisc­he.de

 ?? FOTOS: THOMAS SIEDLER ?? 27 Gruppen waren in Neuler am Start und machten die 3000-Seelen-Gemeinde zur Faschingsh­ochburg.
FOTOS: THOMAS SIEDLER 27 Gruppen waren in Neuler am Start und machten die 3000-Seelen-Gemeinde zur Faschingsh­ochburg.
 ??  ?? Rapunzel, Rapunzel: Narren haben gefallen an Märchen.
Rapunzel, Rapunzel: Narren haben gefallen an Märchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany